Senioren Wohnungen
Sie möchten eine Pflegeimmobilie kaufen?
Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Erwerber der Altenwohnung beabsichtigt in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Mit dem demografischen Wandel ändert sich zugleich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und verändert ebenso auch prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt darum eine besondere Entwicklung.

Für Renditeimmobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Rendite-Immobilie muss unter anderem der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Anleger.
Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.
Sie möchten uns eine E-Mail senden?
Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
Binnen ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Der Anstieg liegt alles in allem weit über der demografischen Erwartung. 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammengenommen vollstationär versorgt: 783 000 (27 %). 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es aber nicht sonderlich erstaunlich.
Mehr als 100.000 Kunden suchen bei uns aktuell eine Immobilie.
Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie langlebige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Etagenwohnung genauso gut zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageklasse lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegeimmobilien als Kapitalanlage sind dieser Tage eine ganz verlässliche Kapitalanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört ihre sichere Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von immer wiederkehrenden Schwankungen am Anleihemarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Deflationen. Nicht grundlos werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch, oder besonders in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich dargestellten Stabilität von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.
Weitere News zum Thema!
In Seniorenwohnungen investieren? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen bringt Erträge oberhalb der Geldentwertung. In erster Linie für konservative einzelne Kapitalnleger, die eine bewährte Geldanlage brauchen. Wenn die Kaufkraftminderung eintritt steigen die zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so verdienen Vermieter des Appartements zweifelsfrei daran. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Gewinn denkbar ist. Die Anlage in ein Renditeobjekt ist somit vorbildlich geeignet, um hohe Ausbeute und Performance zu ergattern. Seit unzähligen Jahren stellen Immobilien das geeignete Anlageobjekt dar und bringen über viele Jahre Vertrauenswürdigkeit. In den letzten 3 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, um mit schlichten Immobilien eine hohe Gewinnspanne zu erwirtschaften. Bald sind es nur noch ein paar Immobilien, die in prognostizierbarer Zeit bei Preissteigerungen partizipieren werden. Die über dem Durchschnittswert liegenden enormen Renditen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden überwältigende Profite. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie trotz und allem nach wie vor ein vergleichsweise fremdes Vorsorgevorgehen. Schließlich handelt es sich hier um herausragende Geldanlagemöglichkeiten mit künftig enorm hochinteressanter Rendite.
Heute im Fokus
Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.
Viele Menschen leben in der jetzigen Zeit länger und gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung von Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeplätzen.
Wie zeigt sich die aktuelle Situation – Geld anlegen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Falls dabei noch ein Ertrag heraus kommt, wird diese von vom Finanzamt in Form von Steuern und der Inflation aufgefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an den Neuen Markt und seinen Fall der unzählige Millionen von Anlegergeldern tatsächlich vernichtete. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut eingesetztes Kapital zu verlieren. Eine Investition in ein Seniorenstift beziehungsweise der Pflegeimmobilie verspricht hingegen dem Kapitalanleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.
- Günstiges Preisniveau
Ein typisches Investment in Seniorenwohnungen beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Zinssätze und die oben gezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Zinsfestschreibung aus. - Gesicherte Mieteinnahmen
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ggestaltung des Mietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, zumindest bei förderfähigen Pflegeheimen, nicht auf Einnahmen verzichten. - Inflationsschutz
Die Pachtverträge sind an die allgemeine Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Intervallen an die Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für eine solche Dynamisierung gewählt. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen ermöglichen steuerliche Vorteile. So können jährlich 2 Prozent auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar. - Belegungsrecht
Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger haben das vorteilhafte Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für nahe Angehörige. - Senioren Wohnungen
Ein Investment in “Senioren Wohnungen” zeichnet sich als einzigartige Idee zur Geldvermehrung aus. Wo lässt sich heute Rendite und Schutz besser darstellen.
Warum Investments in Pflegeimmobilien lukrativ sind:
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Kapitalanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
