Seniorenanlage
Pflegeappartements mit 4 % Rendite in Wuppertal
Befassen wir uns gemeinsam heute das interessante Thema:
Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Erwerber einer Seniorenresidenz beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Verbindung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Besagter Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Mietrendite Pflegewohnung / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Differenzen? Nicht allein in Zeiten tiefer Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine ertragsträchtige Anlagemöglichkeit. Dessen ungeachtet empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Profitabilität der Immobilie zu ermitteln. Primär bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren angewendet.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die gängige Anfängerimmobilie. Sie eignet sich in der Hauptsache für Investoren, die bislang im Immobilienbereich noch nicht sonderlich fachkundig sind.
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Kapital- und Vermögensanlage.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit
- Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.
- Stark gewachsene Nachfrage: Summarisch 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Auffällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine bedeutend höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der selben Altersgruppe jedoch “aber nur” einunddreißig Prozentpunkte. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass besonders häufig die Angetraute des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind größtenteils dahingegen verwitwet.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon insgesamt in Heimen vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
- Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent.
Ideal für Kapitalanleger!
Warum es sich jetzt noch immer lohnt in Pflegeimmobilien sein Geld zu investieren. Pflegeimmobilie zur Geldanlage kaufen! Pflegeheimprojekte werden zunehmend in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Anleger verkauft – stressfrei ohne Vermietrisiken und sicheren Gewinn eingeschlossen. Das kann sehr ergiebig sein. Plätze in Pflegeheimen sind in vielen Landesteilen fast durchweg belegt, es fehlt schlicht an ausreichend Kapazitäten. Deshalb investiert die Branche schon seit Jahren in großem Rahmen in die Erweiterung und den Ausbau – und öfter mithilfe von Anlegern. Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Appartement zu bestreiten – die Betreibergruppe übernimmt dabei alle typischen Aufwände wie andauernde Vermietung und Instandhaltung. Zuverlässige Erträge von vier bis sechs Prozent machen es dem Ertrag orientierten Anleger schmackhaft .

Investition vor Ort: Pflegeappartement in Wuppertal!
In Pflegeheime anlegen. Weshalb? Lohnt das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für unsichere Geldgeber, welche eine bewährte Kapitalanlage suchen. Wenn die Kaufkraftminderung zuschlägt steigen die von den Mietern zu zahlenden Monatsmieten , so partizipieren Besitzer eines Appartments aber gewiss hieran. Das Grundeigentum mit Rendite loswerden ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen demnächst sicherlich ohne weiteres realisierbar. Hohe Renditen und Wertzuwächse kann trefflich mit der Kapitalanlage in eine Immobilie erwirtschaftet werden. Bereits seit der Bankenkrise wächst das Interesse an Wohngebäude als das ideale Anlageobjekt. Es ist aber schwierig geworden, um mit Appartements hohe Gewinnspanne zu erzielen. Preissteigerungen bei Appartments? Zukünftig einen messbaren Anteil haben nur noch wenige. Die über dem Durchschnitt liegenden beträchtlichen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit vielen Jahrzehnten grandiose Profite. Vielen kleinen Anlegern ist sie bei allem Verständnis noch ein relativ fremdartiges Vorsorgeschema. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionsmöglichkeiten mit perspektivisch enorm hochspannender Gewinnspanne.
Prognose zum Pflegeheimbedarf bis 2030
Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Sparen in Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Rentenfonds bringen kaum Zinsen. Wenn doch eine Mini-Rendite herum kommt, wird selbige von vom Finanzamt als Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Geld zu verlieren. Eine Investition in ein Altersheim oder der Seniorenresidenz verspricht dagegen dir Kapitalanleger eine vernünftige Rendite.
Pflegeappartements gehören zu den sichersten und gleichzeitig gesuchten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist einfach. Eine Person die hier Geld anlegt, profitiert neben der angemessenen Rendite von vielen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
- Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird gebaut. - Immer noch Einkaufspreise
Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Wirklich günstige Finanzierungsangebote und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus. - Positive Entwicklung des Pflegemarktes in den folgenden Jahrzehnten
Der bereits stattfindende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Fazit: Die Menschen werden nachweislich demzufolge ständig älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht. - Ortsunabhängigkeit
Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Renditeimmobilie selbst. Kommen Sie aus Gelsenkirchen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Wuppertal zuzulegen. - Seniorenanlage
Ein Investment in “Seniorenanlage” ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge und dies bei in demselben Augenblick hoher Sicherheit. - Belegungsrecht
Investoren haben oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selber, sondern auch für Familienangehörige. - Geringe Instandhaltungskosten
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft
Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich kompetent beraten!
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Rückrufnummer.
Nervenschonend und unproblematisch – Wir empfehlen Ihnen Immobilienprofis, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
