Seniorengerechte Wohnungen Berlin

Seniorengerechte Wohnungen Berlin

Etagenwohnung mit herrlichem Blick

Unser Thema heute:

Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst gewaltig. Der demographische Wandel hat bedeutsame Folgen. Mehr und mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jüngerer gegenüber. Die Bewohner Deutschlands sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Seniorengerechte Wohnungen Berlin Aachen

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Maßnahmen zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Aachen kaufen wollen: Aachens Fachmann steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Veröffentlichung von Datenmaterial im zweijährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz kräftig über der Bevölkerungsstatistik.
  • Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist das zugegeben nicht sonderlich verwunderlich.
  • Obwohl bei den 70- bis unter 75-Jährigen “nur” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit steigendem Alter sind Menschen in der Regel eher pflegebedürftig.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Pflegebedürftigen im Zeitraum von sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40% bzw. 900 000 zugelegt. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der vollstationären Pflege progressiv.

Welche Möglichkeiten gibt es bei Anlageimmobilien?

Für Renditeobjekte auf die wir hier blicken wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich absolut für einen Hauptteil der Anleger.

Senioren Immobilien

Passende Anlageimmobilie finden!

In Pflegeheime anlegen? Wie – das geht? Und vor allem lohnt das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Pflegeappartements im Speziellen führt zu Erträgen weit oberhalb des Preisauftriebes. Insbesondere angebracht für unsichere Geldgeber, welche eine gute Kapitalanlage besitzen wollen. Wenn die Geldentwertung wirkt steigen die von den Bewohnern aufzubringenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigentümer des Appartments zweifelsfrei daran. Wer seinen Grundbesitz transferieren will, kann dies voraussichtlich mit einem oft nicht unerheblichen Aufschlag jederzeit tun. Die optimal passende Investmentidee um perfekte Reinerlöse und Interesse weckende Wertzuwächse zu erarbeiten ist eine Anlage in ein Renditeobjekt. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Neugierde an Gebäude als das geeignete Anlageobjekt. Gute Erträge mit Appartments zu erreichen ist in den letzten fünf Jahren jedoch immer anspruchsvoller geworden. Demnächst werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen gewinnen. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und eher geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren überwältigende Profite. Zahlreichen Privatanlegern ist sie wirklich noch eine eher unbekannte Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um ausgezeichnete Geldanlageoptionen mit künftig extrem attraktiver Gewinnmarge.

Wie kann ich in Pflegeimmobilien investieren?

Pflegeappartements zählen zu den sicheren Anlagen. Aus welchem Grund könnest du dich fragen? Die Lösung wird einfach. Wer als Investor in diesem Fall Geld anlegt, profitiert neben einer guten Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Bei zahlreichen Investoren nach wie vor ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds schon seit über dreißig Jahren dagegen als erfolgversprechendes Anlagevehikel bekannt. Die traurige Realität : Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rentenvorsorge. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine schrecklich große Kapitallücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Vorsorgespezialisten vorher gesagt, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage . Sparen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Fonds bringen kaum Zinsen. Falls dabei doch eine Rendite herum kommt, wird selbige von vom Fiskus in Form von Steuern und Inflation aufgefressen. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an das Jahr 2009. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital einzubüßen. Die Investition in ein Altersheim oder in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Anleger ausgezeichnete Ausbeute.

  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren erhalten oft das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern auch für nahe Angehörige.
  • Längerfristige Mieteinnahmen
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Positive Entwicklungen im Pflegemarkt in den folgenden Jahrzehnten
    Der bereits stattfindende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Investition. Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Forderung nach Pflegeheimen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Staatliche Förderungen können immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements berücksichtigt werden. Dazu zählen Sterbekliniken, psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Regional Unabhängig
    Der Investor beziehungsweise Eigentümer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenz selbst. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Würzburg? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Aachen zuzulegen.
  • Seniorengerechte Wohnungen Berlin
    Jede Anlage in “Seniorengerechte Wohnungen Berlin” ist und bleibt eine kreative Wahl zur Geldanlage. Wo lassen sich zurzeit Ertrag und Sicherheit besser verbinden.

Pflegeimmobilien allgemein

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Senioren Immobilien