Seniorenimmobilien

Seniorenimmobilien

Betongold als Geldanlage Anlagemöglichkeiten, Vor- und Nachteile

Sichere Kapitalanlage mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:

Die Einnahmen betreffen hier die Bruttomieten. Diese Berechnung ist allerdings stark vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungskosten und Verwaltungskosten berücksichtigt werden. Nach Abzug besagter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und infolgedessen den Nettomietertrag vor Steuer. Ein Teil der Käufer finanzieren ihre Eigentumswohnung nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Hypothek unter bestimmten Grundlagen aufbessern, indem beispielsweise die Hälfte des Kaufpreises über ein Darlehen fremdfinanziert, sofern die Zinsen unterhalb der Rendite liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zins von zwei Prozent pro Jahr, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Überschuss abgezogen werden.

Seniorenimmobilien Heilbronn

Für Renditeobjekte auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich generell für fast alle Investoren.

Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.

Auch aus Gründen der Diskretion ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu zeigen. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Heilbronn kaufen wollen: Heilbronns Fachmann steht Ihnen auch hier professionell zur Verfügung.

Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren

Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um ein Drittel (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Der Anstieg liegt zu guter Letzt weit über der Bevölkerungsstatistik. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland etwa 2,9 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg um fast 900.000 Pflegebedürftige.

Alters-Pyramide adieu: veränderte Realitäten fordern neue Konzepte

Studien zufolge müssen ungefähr 15.000 Pflegeplätze pro Jahr erbaut werden. Ohne private Investoren für Altenwohnungen gibt es keine Chance, diese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die nötigen Geldmittel, um größere Häuser als Pflegewohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Altersheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Nutzungsverhalten der Pflegebedürftigen nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem nachhaltigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegewohnungen als Investition daher an.

Heilbronn

Erprobte Strategien zur optimalen Ausschöpfung des Wertpotenzials!

In Pflegeappartements investieren. Wie? Lohnt das? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bringt Erträge oberhalb der ständigen Inflation. Besonders geeignet für Gefahren vermeidende Geldgeber, welche eine gute Kapitalanlage benötigen. Wenn die Kaufkraftminderung einsetzt steigen die monatlichen Mieten , so profitieren Vermieter des Appartements ohne Zweifel hieran. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobiliensektor lassen die Vorausschau zu, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit machbar ist. Die Investition in eine Pflegeimmobilie ist von daher mustergültig geeignet, um hohe Gewinnspanne und hochspannende Wertsteigerungen zu erlangen. Bereits seit der Wirtschaftskrise wächst die Neugierde an Immobilien als das geeignete Anlageobjekt. Interessante Gewinnspanne mit gewöhnlichen Immobilien zu erzielen ist in den letzten 3 Jahren allerdings immer mühsamer geworden. In Zukunft werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen partizipieren. Die über dem Durchschnitt liegenden immensen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Jahren imposante Profite. Der überwiegenden Zahl an kleinen Investoren ist sie dennoch noch ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlageprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Geldanlagemöglichkeiten mit künftig absolut hochinteressanter Gewinnmarge.

Was ist eine Anlageimmobilie?

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in Lebensversicherungen? Tagesgeld und Fonds bringen kaum Erträge. Für den Fall das Ertrag heraus kommt, wird selbige von Steuer und Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Befürchtungen und zu einem Flashback an das Jahr 2009. Auch aus heutiger Sichtweise gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut Kapital einzubüßen. Eine Investition in ein Seniorenstift oder in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Sicherheit und Rendite.

Pflegeheime zählen zu den sichersten Renditebringern. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird einfach. Wer in diesem Fall investiert, profitiert neben einer guten Marge von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Der Trend der vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Pflegewohnungen in Heilbronn? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Ein Anleger wird als Eigner der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit veräußern, vererben, weggeben.
  • Seniorenimmobilien
    Ein Investment in “Seniorenimmobilien” zeichnet sich als raffinierte Idee zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich zurzeit Rendite und Sicherheit besser verbinden.
  • Entwicklungen im Pflegemarkt
    Der erlebbare Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen die Chance für eine ertragreiche aber auch sichere Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeeinrichtungen entsteht.
  • Ortsunabhängigkeit
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Renditeimmobilie, die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Sie leben in Rheine? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Heilbronn zu kaufen.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Die Mietverträge sind an die Inflationsentwicklung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.

Die Sozialimmobilie kann leicht erworben werden

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Anlage-Immobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Heilbronn