Suche Eine Wohnung

Suche eine Wohnung

Pflegeimmobilien Kapitalanlagen

Mietrendite Altenwohnheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht bloß in Zeiten niedriger Zinssätze bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine ertragsträchtige Anlage. Dennoch empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Rentabilität der Liegenschaft einzuschätzen. Primär bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Insbesondere Berücksichtigung muss bei der Berechnung der folgende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Berechnung noch weitere Besonderheiten zu integrieren sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungskosten und Sonderverwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten subtrahiert werden erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein Eine Vielzahl der Käufer finanzieren ihre Seniorenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. Dies bezeichnet man sehr oft als Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Einbeziehung eines Darlehens unter bestimmten Voraussetzungen steigern, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Erwerbsbetrages über eine Grundschuld fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zinssatz von 3 Prozent per annum, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Nettomietgewinn abgezogen werden.

Suche eine Wohnung Augsburg

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb eines Zinshauses muss unter anderem der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erwerben. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich generell für einen Großteil der Kapitalanleger.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Beratern vor Ort.

Wohlgefühl in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen im Zeitraum von gerade einmal 16 Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40 Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei Prüfung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums hat die stationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen.
  • In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um ein Drittel (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt stark über der Zukunftserwartung.
  • Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: Zum Jahresende 2015 waren wenigstens 37 Prozent der zu Pflegenden schon jenseits des 85. Lebensjahres.
  • Im Dezember 2015 waren in Deutschland fast 2,9 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Zunahme über vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Versicherungen aktivste Käufergruppe

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes sollte u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erstehen. Die Renditeimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für einen Großteil der Investoren.

Betreutes Wohnen im Alter!

In eine Pflegeimmobilie investieren. Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. In erster Linie für unsichere Geldgeber, welche eine bewährte Finanzanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Inhaber des Appartments selbstredend. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag realisierbar ist. Eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist aus diesem Grund perfekt geeignet, um hohe positive Ergebnisse und Interesse weckende Wertsteigerungen zu erarbeiten. Seit zig Jahren sind Häuser ein ertragsreiches Kapitalanlageziel und bringen mehrjährige Beständigkeit. Es ist nicht ganz so easy wie noch 3 Jahre zuvor, mit einfachen Immobilien eine gute Gewinnspanne zu erreichen. Wertsteigerungen bei Immobilien? In nächster Zeit teilhaben nur noch wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen beachtlichen Gewinnspannen und relativ geringen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit vielen Monden erwähnenswerte Erträge. Vielen Kleinanlegern ist sie zugegeben noch ein vergleichsweise unbekanntes Vorsorgevorgehen. Schließlich handelt es sich hier um beispiellose Investitionsgelegenheiten mit künftig absolut interessanter Rendite.

Ein Pflegeheim kaufen und ohne Risiko hohe Erträge erzielen

Viele Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit länger gesund als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Eine Tendenz der Zeit: Kapitalanlage in Sozialwohnungen in Augsburg? nicht zuletzt sondern auch weil heute abschätzbar wird, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig heute vorhandene Platzkapazitäten nicht reichen werden.

  • Entwicklungen im Pflegemarkt
    Die Änderung der Altersstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet dem Anleger die Möglichkeit für eine ertragsstarke Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungen können ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartments hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, Sterbehäuser, psychiatrische Kliniken. Bei einem Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegewohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Regional denken – Überregional handeln
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegeimmobilie, denn die gewöhnliche Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Koblenz? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Renditeimmobilie in Augsburg zu kaufen.
  • Sehr gute Erträge
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Vermietungsergebnisse zwischen oftmals oberhalb 4 Prozent des gezahlten Kaufpreises p.a. lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass sich Seniorenwohnungen schon nach wenigen Jahren oftmals selbst bezahlen.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Pachtverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Suche eine Wohnung
    Ein Investment in “Suche eine Wohnung” ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Preissteigerung liegenden Rendite bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Bereits um 80.000 Euro geht es los. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Zinssätze und wie bereits erklärt Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerliche Aspekte realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.

Warum Investments in Pflegewohnung lukrativ sind:

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezial-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Suche eine Wohnung Augsburg