Suche Haus
Geldanlage Pflegeimmobilien – Investitionen mit Potential
Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Besitzer einer Seniorenresidenz plant unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, das bedeutet, die Gewinne (Mieten) müssen in Relation zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Besagter Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Mit dem demografischen Wandel veränderte sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und veränderte zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet darum eine besondere Entwicklung.

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Experten vor Ort.
Aus Verschwiegenheitsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Projekte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.
Veröffentlichung von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit 20 Jahren
Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist das aber nicht sonderlich erstaunlich. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammenfassend vollstationär betreut: 27 Prozent. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Aus welchem Grund es sich lohnt in Pflegewohnungen Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz kaufen. Pflegeheimprojekte werden immer öfter als einzelne Appartements an Privatanleger verkauft – reibungslos ohne Vermietrisiko und eine garantierte Rendite inklusive. Dies kann sehr ergiebig sein. Plätze in Pflegeheimen sind in vielen Regionen knapp, es fehlt schlicht an genügend Unterbringungsmöglichkeiten. Deshalb investiert die Branche schon seit Jahren in großem Stil in den Ausbau – und dies immer öfter mithilfe von Privatanlegern. Bei gesicherten Profiten über vier Prozent sind selbst Privatanleger fähig eine einzelne Pflegewohnung auf Kredit zu kaufen. Jetzt kann auch der kleine Mann von den wirklich interessanten Möglichkeiten sein Gespartes zu maximieren auf lange Sicht profitieren. Im Gegenzug übernimmt der Betreiber die Aufgaben kontinuierliche Appartementvermietung und Instandhaltung.

Signifikanter Anstieg bei Pflegebedürftigen schafft hohen Bedarf an Pflegeplätzen!
In Pflegeheime investieren! Warum? Wieso? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. In erster Linie für große Risiken vermeidende Geldgeber, die eine sichere Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Inhaber des Appartements selbstverständlich daran. Betongold mit Überschuss zu verkaufen ist bei den kommenden Preissteigerungen in absehbarer Zeit mit Bestimmtheit ohne Bedenken schaffbar. Die Investition in ein Zinshaus ist deshalb sehr gut geeignet, um hohe Gewinnspanne und Performance zu erzielen. Bereits seit der Bankenkrise steigt das Interesse an Wohnungen als ausgezeichnetes Kapitalanlageziel. Gute Gewinnspanne mit einfachen Immobilien zu erwirtschaften ist in den vergangenen Jahren aber immer strapaziöser geworden. In Zukunft werden immer weniger Appartments von Aufwertungen etwas abbekommen. Die über dem Mittelwert liegenden beträchtlichen Renditen und relativ geringfügigen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit vielen Dekaden gloriose Einkünfte. Vielen Kleinanlegern ist sie bei allem, was recht ist noch ein vergleichsweise fremdes Vorsorgevorgehen. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um außerordentliche Investitionschanceen mit künftig absolut starker Gewinnspanne.
***Gesucht und Gefunden*** Kapitalanlage im Herzen von Gelsenkirchen
Wie ist die aktuelle Situation . Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Rentenfonds bringen kaum Rendite. Wenn Ertrag heraus kommt, wird sie von Steuer und der Inflation aufgefressen. Die Alternative: Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an ein erneutes Erleben an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Sicht gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise der Seniorenresidenz verspricht hingegen dem Anleger eine passable Sicherheit und Rendite.
Wir Menschen in Deutschland leben in der heutigen Zeit länger gesund als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeplätzen.
Ein Trend der Zeit: Geldanlage in Seniorenwohnanlage in Gelsenkirchen? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Seniorenwohnungen.
- Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird gebaut. - Suche Haus
Eine Anlage in “Suche Haus” zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer auffallend über der Geldentwertung liegenden Ausbeute und dies bei zeitgleich hohem Schutz des investierten Kapitals. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Recht auf Eigenbelegung
Investoren erhalten häufig das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen. - Eintrag ins Grundbuch
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen. Er hat somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit verschenken, vermachen, vermarkten. - Staatlich geförderte Anlageform
Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen stationäre Pflegewohnheime, Sterbekliniken, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. - Günstiges Preisniveau
Ein typisches Investment in Immobilien beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Geringe Instandhaltung
Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegeappartement?
Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.
Entscheiden Sie sich nach der umfangreichen Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die weiteren Maßnahmen zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.
