Altenheim Wohnung Kaufen

Altenheim Wohnung Kaufen

Langfristig vermietet! Hohe Sicherheit und Top Rendite: 4,05% p.a.

Gesicherte Mieteinnahmen auch bei Leerstand. Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich benötigte Information! Sicherheit durch ununterbrochene Miete:

Der Bedarf an Sozialimmobilien steigt gravierend an. Der demographische Wandel hat wesentliche Auswirkungen. Eine immer kleiner werdende Gruppe an jüngeren steht stets Jahrzehnten einer erheblich steigenden Menge an älteren Menschen gegenüber. In Europa ist Deutschlands Bevölkerung die Älteste, Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahre 2060 wird vermutlich jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Altenheim Wohnung Kaufen Wuppertal

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die gängige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienanlagebereich noch nicht so bewandert sind.

Sie wollen mehr über das Thema “Investition in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezial-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Bekanntgabe der Pflege nach § 109 SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

Ein stark wachsender Markt: Insgesamt um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der BRD Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.

Ihre WirtschaftsHaus-Experten für Pflegeimmobilien

Für Rendite-Immobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss der bauliche Zustand von einem neutralen Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine angemessene und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Betongold als Investition eignet sich absolut für einen Hauptteil der Investoren.

Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit guter Rendite in 1A-Lage von ..!

In Seniorenresidenzen investieren. Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Renditeimmobilien im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen rentiert sich. In erster Linie für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine verlässliche Geldanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so verdienen Inhaber des Heimplatzes aber gewiss hieran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies vermutlich mit einer interessanten Preissteigerung sehr oft tun. Hohe Resultate und Wertzuwächse kann heute trefflich mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erwirtschaftet werden. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt der Stellenwert von Häuser als ideales Anlagevehikel. Es ist nicht ganz ohne Aufwand möglich, mit Appartements eine hohe Ausbeute zu erreichen. Bald sind es nur sehr wenige Wohnungen, die demnächst bei Aufwertungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren eindrucksvolle Profite. Den meisten kleinen Anlegern ist sie durchaus noch eine vergleichsweise unbekannte Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Investitionsgelegenheiten mit künftig extrem hochspannender Gewinnspanne.

Richtige Zeit – warum jetzt eine Pflegeimmobilie?

Bei vielen Privatinvestoren noch immer relativ neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit den Achtzigern dagegen als ein lukratives Kapitalanlageziel bekannt. Die traurige Realität lässt sich wie folgt beschreiben: Die meisten sparen für das Alter nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Rentenversorgung. Zukünftig gilt: Eine formidable Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Rentenberatern voraus gesagt, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.

Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeheime sein. Diese zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Geldanlagen die zugleich förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

  • Staatliche Förderung intelligent nutzen
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungprogramme können immer nur bei förderfähigen Seniorenwohnungen berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen, Sterbehäuser, stationäre Pflegeheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeimmobilie
  • Altenheim Wohnung Kaufen
    Investition in “Altenheim Wohnung Kaufen” ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Rendite und dies bei im selben Augenblick gutem Schutz des investierten Geldes.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuertechnische Vorteile arrangiert werden. So können jedes Jahr Zwei Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Investor beziehungsweise Eigentümer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenz . Sie leben in Tübingen? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Wuppertal zu kaufen.

Pflegeappartement Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorzüge von Zinshäuser. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und analysieren für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Pflegeimmobilie

Altenheim Immobilien

Altenheim Immobilien

Pflegeheim-Investition: So risikoreich ist das Investment

Sichere Sorglosimmobilie kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Exklusive Konsultation. Über 4 Prozent Jahresertrag. 20 Jahre Einnahmen. Börsenunabhängig. Fabelhafte Bedingungen. Bundesweiter Marktführer. Individuell & persönlich:

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur der deutschen Einwohnerschaft steigt zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und veränderte ebenso auch somit klar prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet aus diesem Grund eine besondere Entwicklung.

Altenheim Immobilien Bremen

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bisher im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich professionell sind.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer qualifizierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Wenn Sie sich über Renditeobjekte ohne Verpflichtung erkundigen möchten oder sich gegebenenfalls schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Bekanntmachung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI seit zwanzig Jahren

Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen im Zeitraum von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Analyse steigt auch in der Zukunft der Anteil der stationären Pflege überproportional. Während in der Gruppe 70-75 “nur” jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66 Prozent. Mit steigendem Alter sind Bürger in der Regel eher pflegebedürftig. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast zwei Dritteln. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist dies jedoch nicht erstaunlich.

Eine Art Kickstarter für Immobilien

Für Anlageimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Noch vor dem Kauf eines Renditeobjektes sollte unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn nach Ende dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Eine Rendite-Immobilie als Geldanlage eignet sich allgemein für fast alle Investoren.

Verschiedene Anlagemodelle für Privat-Investoren im Bereich Pflege!

In Seniorenwohnungen investieren! Die Investition in Zinshäusern im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für risikoaverse Anleger, die eine zuverlässige Kapitalanlage benötigen. Wenn der Preisauftrieb wirkt steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Inhaber des Heimplatzes in jedem Fall hieran. Das Objekt mit Gewinn vermarkten ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen demnächst mit Bestimmtheit ohne weiteres zu machen. Die unübertroffen passende Möglichkeit um perfekte Gewinnspannen und Performance zu erreichen ist die Anlage in eine Immobilie. Vor allem nach dem Beginn der Hypothekenkrise erfreuen sich Wohnungen einer steigenden Popularität. Interessante Ausbeuten mit normalen Wohnungen zu erlangen ist in den letzten Jahren jedoch immer schwerer geworden. Kaufpreissteigerungen bei Wohnungen? Zukünftig teilhaben nur noch sehr wenige. Die über dem Durchschnitt befindlichen beträchtlichen Renditen und tendenziell geringen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Monden gloriose Profite. Einer Großzahl an kleinen Investoren ist sie trotz und allem nach wie vor eine relativ fremdartige Anlageform. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um geniale Kapitalanlagechanceen mit künftig absolut faszinierender Rendite.

Weitere Anlageimmobilien als Geldanlage finden

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Sie zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Dazu zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.

Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern fortwährend leidlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit rund 40 Jahren dagegen als lukratives Kapitalanlageziel bekannt. Die Praxis sieht wie folgt aus. Die Deutschen sparen für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rentenvorsorge. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine formidable Versorgungslücke, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird hinten und vorn nicht reichend sein. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.

  • Altenheim Immobilien
    Investition in “Altenheim Immobilien” zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Inflation liegenden Rendite und dies bei zeitlich übereinstimmend hohem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Staatliche Förderungen für mehr Sicherheit
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderfähigen Pflegewohnungen berücksichtigt werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken, psychiatrische Kliniken. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Seniorenwohnungen nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Der Eigentümer erhält somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit vererben, veräußern, weggeben.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung . Ist Ihre Heimatstadt Friedrichshafen? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Bremen zuzulegen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Investoren erhalten das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Immobilie des gleichen Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.

Warum Investments in Renditeimmobilie lukrativ sind:

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Altenheim Immobilien Bremen

Neuried Altenheim

Neuried Altenheim

Immobilien-Check: Mehr Sicherheit beim Kauf einer Renditeimmobilie

Das Thema für heute:

Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Besitzer einer Altenwohnung beabsichtigt normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) sollen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Besagter Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst gewaltig. Die Änderungen an der Zusammensetzung der Altersklassen haben schwerwiegende Auswirkungen. Eine sinkende Anzahl an jungen Menschen steht in den nun folgenden Jahrzehnten einer bedeutend wachsenden Menge an älteren Menschen gegenüber. Die Einwohner von Deutschland sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Neuried Altenheim Erfurt

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit 20 Jahren

2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %). Obwohl bei den 70- bis unter 75-Jährigen “lediglich” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen zwei Drittel. Mit steigendem Alter sind Frauen und Männer in der Regel eher pflegebedürftig. Binnen gerade einmal ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um fast 33 Prozent (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Diese Zunahme liegt alles in allem kräftig über der demografischen Erwartung.

Kapitalanlage und/oder Wohnen in einem

Studien zufolge müssen in etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Anleger für Senioren Immobilien besteht keine Möglichkeit, ebendiese Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber besitzen in vielen Fällen nicht die erforderlichen Kapitalmittel, um ältere Gebäude als Seniorenresidenzen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können vorhandene Altersheime aufgrund der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Bedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Eine konstant steigende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Seniorenwohnungen als Kapitalanlage daher an.

Heute im Fokus!

In Pflegeimmobilien anlegen? Warum? Rentiert das? Investieren in Häusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnungen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Vor allem für risikoscheue Privatanleger, die eine gute Finanzanlage suchen. Wenn der Preisauftrieb durchgreift steigen die Monatsmieten an, so profitieren Inhaber des Appartments in jedem Fall hierbei. Wer seinen Grund und Boden loswerden will, kann dies mit einer interessanten Preissteigerung fast immer tun. Die Investition in eine Immobilie ist somit perfekt geeignet, um hohe Gewinnspannen und Performance zu erarbeiten. Nicht erst seit der Bankenkrise steigt das Interesse an Gebäude als ideales Anlageobjekt. Angemessene Erträge mit Appartements zu erlangen ist in den verflossenen 3 Jahren aber immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Immobilien? In voraussagbarer Zeit gewinnen nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und tendenziell geringen Risiken sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten bemerkenswerte Überschüsse. Zahlreichen Privatanlegern ist sie trotzdem noch ein relativ anonymes Kapitalanlagemodell. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um exzellente Investitionschanceen mit perspektivisch extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Können wir Ihnen eventuell weiterhelfen?

Eine Tendenz der letzten Jahre: Geldanlage in Pflegewohnungen in Erfurt? nicht zuletzt vor allem weil heute klar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Population dazu führen muss, das in den nächsten 30 Jahren heute abrufbare Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Rentenfonds rentieren um Null. Falls ein Zinsertrag heraus kommt, wird selbige von Inflation aufgezehrt. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Anlage in Aktien, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten und an ein Wiedererleben an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Auch aus heutigem Standpunkt gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut sein Geld zu verlieren. Eine Geldanlage in ein Seniorenheim oder in die Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger ausgezeichnete Rendite.

  • Neuried Altenheim
    Investition in “Neuried Altenheim” zeichnet sich als kreative Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich gegenwärtig Gewinn und Schutz besser darstellen.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren erhalten oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Ortsunabhängigkeit
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeimmobilie, denn die gewöhnliche Verwaltung ist die Aufgabe des Betreibers. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Iserlohn? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Erfurt zuzulegen.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen. Der neue Besitzer hat somit alle Rechte des Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit vererben, zum Geschenk machen, versilbern.

Fazit zum Kauf von Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Kapitalanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Seniorenwohnungen” erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit jahre langer Praxis bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine fachkundige Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine eingehende Unterstützung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.

Altenwohnungen

Immobilien Altenheim Kaufen

Immobilien Altenheim Kaufen

Betongold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.

Befassen wir uns gemeinschaftlich das interessante Thema:

Der Bedarf an Sozialimmobilien wächst unglaublich. Änderungen an der Altersstruktur haben gravierende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht weiterhin Jahren einer erheblich wachsenden Anzahl an älteren Menschen gegenüber. Die deutsche Bevölkerung ist die älteste des Abendlandes, Berechnungen zeigen, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Diese stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Immobilien Altenheim Kaufen Minden

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Datenveröffentlichung im 2-Jahres-Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Auffällig ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine deutlich höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe jedoch “bloß” einunddreißig Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in den meisten Fällen die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Arbeitsanteil beispielsweise in Gemeinschaft mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind dahingegen Witwen.
  • In der Altersgruppe 70 bis unter 75-jährig sind “lediglich” 5% pflegebedürftig. Mit steigendem Alter ändert sich das im Nu und erheblich. In der Generation der über 90-Jährigen sind es bereits zwei Drittel. Schlußfolgerung, je älter desto stärker steigt das Wagnis pflegebedürftig zu werden disproportional an.
  • Die 2009 stationär im Heim betreuten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Pflegebedürftigen binnen gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser langfristigen Begutachtung wächst auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege extrem.

Das Vermögenshaus

Im Direktvergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Pflegewohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeimmobilien sind eine Assetklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, gegenwärtig ungefähr Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Anleger interessant.

Renditeimmobilie

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK!

In eine Pflegewohnung anlegen! Warum? Funktioniert das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen macht sich bezahlt. Besonders geeignet für vorsichtige Investoren, welche eine sichere Finanzanlage benötigen. Wenn die Abwertung wirkt steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Vermieter des Heimplatzes jedenfalls. Zu erwartende Wertsteigerungen im Immobiliensektor lassen die Prognose zu, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn möglich ist. Eine unübertroffen geeignete Idee um hohe Gewinnmargen und attraktive Wertsteigerungen zu erarbeiten ist eine Investition in ein Zinshaus. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt der Stellenwert von Wohngebäude als ein ausgezeichnetes Anlageziel. Es ist jedoch nicht mehr ohne jeden Aufwand möglich, um mit schlichten Appartments gute Ausbeute zu erlangen. Es gibt bald nur noch eine überschaubare Zahl von Immobilien, die zukünftig bei Aufwertungen Anteil haben werden. Die über dem Durchschnitt liegenden beträchtlichen Gewinnspannen und eher geringfügigen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen schon seit vielen Jahren beachtliche Profite. Den meisten Kleinanlegern ist sie durchaus nach wie vor ein eher anonymes Vorsorgeprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um ausgezeichnete Investitionsmöglichkeiten mit zukünftig enorm attraktiver Rendite.

Referenzen Anlageimmobilien

Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und Fonds bringen kaum Erträge. Falls doch noch Zinsertrag heraus kommt, wird sie von der Geldentwertung gefressen. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutiger Betrachtung gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Geldanlage in ein Altenheim beziehungsweise der Seniorenresidenz verspricht dagegen einem Anleger eine passable Rendite.

Bei einer großen Anzahl an Anlegern immer noch leidlich unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie größeren Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein lohnendes Investment bekannt. Die Praxis . Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine furchtbare Vorsorgelücke, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht reichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.

Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und gleichzeitig gefragten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Antwort wird einfach. Wer als Investor hier Kapital einbringt, profitiert neben der angemessenen Ausbeute von vielen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Vorbelegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten oft das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selbst, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen.
  • Inflationsschutz
    Üblicherweise sind die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in periodischen Abständen an steigende Preise angepasst wird.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Langjährige Mieten
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann solch ein Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Ansehnliche Renditen
    Heute kaum noch realistische Vermietungsergebnisse von zumeist oberhalb 4 % des gezahlten Kaufpreises jährlich lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich , dass Pflegeappartements schon nach Zwanzig Jahren zum größten Teil selbst finanzieren.
  • Immobilien Altenheim Kaufen
    Investition in “Immobilien Altenheim Kaufen” zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Kredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge und dies bei zeitgleich hohem Schutz des Geldeinsatzes.

Wie funktioniert die Beteiligung an Seniorenresidenzen?

Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Minden