Besondere Immobilien

Besondere Immobilien

Pflegeimmobilie kaufen – Bayern

Das Thema heute:

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Besitzer einer Seniorenwohnanlage plant unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Beziehung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Besondere Immobilien Lüdenscheid

Für Zinshäuser ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung sollte der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen dafür in einem Gespräch genauer vor.

Möchten Sie sich neutral zum Thema Immobilienfinanzierung beraten lassen – ohne Vermittlungsprovisionen und ohne Interessenkonflikte?

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen insgesamt vollstationär betreut: 783 000 (27 %). Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Diese Steigerung liegt insgesamt stark über der Zukunftserwartung. Ein stark wachsender Bedarf: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). Mehr als ein Drittel der Menschen, die gepflegt werden müssen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieser kurzen Periode von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%). Im Direktvergleich zu 1999 hat die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen binnen zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Analyse wuchs der Anteil der stationären Pflege extrem.

Das Pflegeappartement

Aus welchem Grund es sich nun immer noch lohnt in Seniorenresidenzen anzulegen. Pflegeappartement kaufen. Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Appartements an Privatanleger verkauft – reibungslos ohne Vermietungsrisiko und sicheren Gewinn eingeschlossen. Für Planer und Anleger ertragreich. In der Vergangenheit zu knapp gebaute Kapazitäten machen sich in der Zukunft in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Aus diesem Grunde investiert die Branche bereits seit Jahren massiv in den Bau neuer Pflegewohnungen – und immer öfter in Kooperation mit Anlegern. Bei zu erwartenden Gewinnen von vier bis sechs Prozent sind auch Privatanleger in der Lage eine einzelne Pflegewohnung auf Kredit zu erstehen. Jetzt kann auch Jedermann von den wirklich großen günstigen Gelegenheiten sein Kapital zu vermehren längerfristig profitieren. Im Ausgleich übernimmt der Pächter die Aufgaben nachhaltige Wohnungsvermittlung und Instandhaltung.

Lüdenscheid

ETAGENWOHNUNGEN IN Lüdenscheid!

In eine Pflegeimmobilie investieren? Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Wohnimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen bringt andauernden Ertrag. In erster Linie für konservative Geldgeber, welche eine bewährte Kapitalanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Besitzer des Heimplatzes aber gewiss daran. Wer seine Immobilie loswerden will, kann dies voraussichtlich mit einem oftmals erheblichen Aufschlag zu jeder Zeit tun. Die Investition in eine Rendite-Wohnanlage ist geeignet, um hohe Resultate und spannende Performance zu ergattern. Nicht erst seit der Finanzkrise steigt der Stellenwert von Wohnungen als das ideale Anlageobjekt. In den vorangegangenen drei Jahren sank die Aussicht, mit gewöhnlichen Appartments eine hohe Rendite zu schaffen. In Zukunft werden immer weniger Appartements von Kaufpreissteigerungen Anteil haben. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und tendenziell geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften bereits seit vielen Monden bedeutende Einnahmen. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie sehr wohl nach wie vor ein vergleichsweise fremdes Vorsorgevorgehen. Dabei handelt es sich hier um brillante Geldanlagemöglichkeiten mit künftig extrem interesse weckender Rendite.

Erwerben Sie bei uns provisionfrei ein Renditeobjekt!

Ein Trend der vergangenen Jahre: Geldanlage in Seniorenwohnungen in Lüdenscheid? nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Altenwohnungen.

Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeheime sein. Diese zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. In diesen Bereich zählen zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflegeeinrichtungen.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
  • Niedrige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Besondere Immobilien
    Ein Investment in “Besondere Immobilien” ist und bleibt eine kreative Intuition zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Ausbeute bei zugleich hohem Schutz des angelegten Geldes.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung . Kommen Sie aus Celle? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Lüdenscheid zu kaufen.
  • Positive Pflegemarktentwicklung
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen als Anleger die günstige Konstellation für eine effektive Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich zunehmend älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeplätzen entsteht.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen schaffen steuertechnische Begünstigungen. So können jedes Jahr 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Gewöhnliche Praxis ist es üblich, die Pachtverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Gewöhnlich sind solche Zeiträume über 5 Jahre angelegt.

Renditeobjekte in Lüdenscheid

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Altenwohnung