Wohnung Bonn

Wohnung Bonn

Der Investmentmarkt für Pflegeimmobilien in Düren

Beschäftigen wir uns zusammen heute mit dem Themenbereich:

Die Einnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenkosten. Diese Kalkulation ist jedoch stark vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch beim Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen zum Beispiel auch die entstehenden Nebenkosten beim Erwerb wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung angerechnet werden. Wenn die laufenden Kosten abgezogen werden erhält man die Nettomieten und infolgedessen die Nettomietrendite vor Steuer. Eine Hypothek macht es vielen Erwerbern einfacher den Kauf einer Sozial Immobilie zu bewerkstelligen. Dies bezeichnet man sehr oft als Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Einbeziehung eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen erhöhen, indem beispielsweise einen Teil des Erwerbsbetrages über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Zinsen unterhalb der Rendite (in unserem Musterfall also unter sechs Prozent) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zinssatz von 3 % pro Jahr, so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Nettomietertrag abgezogen werden.

Wohnung Bonn Düren

Für Renditeimmobilien ist, wie für viele anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie kaufen. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Anleger.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – “Renditeobjekte” oder “Anlageimmobilien” versprechen die nachhaltige Mehrung des investierten Vermögens. Wir geben Ratschläge, worauf Sie beim Erwerb achten müssen.

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Seit 1999 wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Bekanntgabe dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Ein stark wachsender Bedarf: Alles in allem um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. In der Klasse 70 bis unter 75-jährig sind “erst” fünf Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das zügig und deutlich. In der Generation 90 plus sind es bereits zwei Drittel. Folglich, im Ruhestand wächst das Wagnis pflegebedürftig zu werden überproportional an. Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine erheblich höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So beträgt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe jedoch “aber nur” 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass oftmals die Angetraute des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind größtenteils hingegen verwitwet. 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon zusammenfassend in Heimen stationär versorgt: 27 Prozent.

Was versteht man unter Rendite Immobilien?

Wieso es sich jetzt noch lohnt in Pflegewohnungen Geld anzulegen. Pflegeappartement kaufen! Pflegeheimprojekte werden häufiger in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft – stressfrei ohne Vermietungsrisiko und verbrieften Gewinn eingeschlossen. Für Planer und Kapitalnleger ertragreich. Die in der Vergangenheit zu knapp gebauten Kapazitäten machen sich in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Privatanleger sind willkommen – diese sind mit einem geringeren Ertrag als Versicherungen froh. Eine einzelne Seniorenresidenz können Anleger gut bestreiten, der Betreiber des Pflegeheims trägt Sorge für die Zimmervermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Belegungsverträge mit dem Betreiber bedeuten sichere Renditen durchschnittlich um fünf Prozent.

Düren

Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen!

In Pflegeimmobilien anlegen. Wie geht das? Lohnt sich das? Anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen macht sich bezahlt. Insbesondere angebracht für unsichere Anleger, die eine bewährte Geldanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Teuerung wirkt steigen die von den Bewohnern zu zahlenden Mieten an, so verdienen Inhaber eines Appartements zweifelsfrei. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einer schönen Wertsteigerung jederzeit tun. Hohe Gewinnspannen und ansehnliche Wertzuwächse kann außergewöhnlich mit der Investition in eine Rendite-Wohnanlage erlangt werden. Bereits seit Jahren sind Immobilien das beste Investment und bedeuten mehrjährig Solidität. Gute Gewinnspanne mit Appartments zu erreichen ist in den letzten Jahren und in jedem Jahr immer schwieriger geworden. Preissteigerungen bei Appartements? Zukünftig einen messbaren Anteil haben nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen hohen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind übrige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden bemerkenswerte Gewinne. Der überwiegenden Zahl an privaten Investoren ist sie jedoch nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Anlagekonzept. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Geldanlagechanceen mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Pflegeimmobilien – Zukunftssicher investieren ab 4,5% Mietrendite:

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. In diesen Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflegeeinrichtungen.

Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen? Geld anlegen in Lebens- und Rentenversicherungen? Sparbriefe und Fonds rentieren um Null. Für den Fall das noch Zins herum kommt, wird sie von Steuer und der Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Anlegern zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Die Kapitalanlage in ein Seniorenstift oder in eine Seniorenresidenz verspricht dagegen dem Kapitalanleger eine passable Ausbeute.

Eine Vielzahl an Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit um Jahre länger als vor wenigen Jahren. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die gerade jetzt minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Belegungsrecht
    Kapitalanleger haben oft das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie desselben Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern gleichzeitig auch für seine Angehörigen.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Immobilie kaufen. Er hat somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit veräußern, weggeben, vererben.
  • Stabile Einnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag bei einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer der Pflegeimmobilie, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Wohnung Bonn
    Investition in “Wohnung Bonn” zeichnet sich als clevere Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Geldentwertung liegenden Gewinnspanne bei zeitgleich gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Sehr gute Erträge
    Stabile Vermietungsergebnisse zwischen oftmals Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Marktpreises p.a. lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen erreichen.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Der Anleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilien selbst. Ist Ihre Heimatstadt Erlangen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Düren zuzulegen.

Renditeimmobilien Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachexperten vor Ort.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Düren kaufen wollen: Dürens Profi steht Ihnen auch hier fachkundig zur Verfügung.

Düren

Immobilien Kapitalanlage Bonn

Immobilien Kapitalanlage Bonn

Anlageimmobilien – Renditeobjekte

Sie suchen eine sichere Sorglosimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Spezielle Berücksichtigung muss bei der Berechnung der nachstehende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung berücksichtigt werden. Nach Abzug vorbezeichneter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge den Nettomietertrag vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Anlegern einfacher den Kauf einer Sozialimmobilie zu bewerkstelligen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen. Der Gewinn lässt sich steigern, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Erwerbsbetrages über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zins von drei Prozent p.a. so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Immobilien Kapitalanlage Bonn Sankt Augustin

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Sankt Augustin kaufen wollen: Sankt Augustins Experte steht Ihnen auch hier professionell zur Verfügung.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Bekanntmachung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im zweijährigen Takt

  1. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser langfristigen Begutachtung wuchs der Anteil der stationären Pflege beträchtlich.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammenfassend in Heimen stationär versorgt: 783 000 (27 %).
  3. Die 2009 stationär im Heim kuratierten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.

Immobiliensuche Schnelleinstieg

Wieso es sich heute noch immer rentiert in Pflegewohnungen Geld zu investieren. Seniorenresidenz als Altersvorsorge kaufen. Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Anleger verkauft – reibungslos ohne Vermietungsrisiko und verlässlichen Profit inbegriffen. Alle beteiligten Seiten gewinnen. In den letzten Jahren zu knapp beabsichtigte Kapazitäten machen sich in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Das Geld wird heute mehr und mehr bei den Anlegern eingesammelt und in großem Rahmen in den Ausbau gesteckt. Eine einzelne Pflegewohnung können Kleinanleger gut finanzieren, der Pächter des Pflegeheims sorgt für die Appartementvermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauer angelegten Mietverträge mit dem Betreiber versprechen sichere Erträge über vier Prozent.

Pflegeheim kaufen in München!

In Seniorenwohnungen investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Investieren in Häusern im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen bedeutet mehr Gewinne als Bundesschatzbriefe. In erster Linie für große Risiken vermeidende Anleger, die eine gute Vermögensanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg durchgreift steigen die zu zahlenden Mieten , so partizipieren Vermieter eines Heimplatzes ohne Frage daran. Dieses Objekt mit Rendite zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen demnächst zweifelsohne kurzerhand schaffbar. Hohe positive Ergebnisse und entzückende Wertzuwächse kann unübertroffen gut mit der Investition in ein Zinshaus erzielt werden. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst die Neugierde an Zinshäuser als das geeignete Anlageobjekt. Angemessene Erträge mit Appartments zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen 8 Jahren und in jedem Jahr immer anstrengender geworden. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Kaufpreissteigerungen einen Anteil haben. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und eher geringfügigen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Monden bedeutende Einnahmen. Der überwiegenden Zahl an kleinen Anlegern ist sie aber nach wie vor ein recht fremdartiges Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um geniale Geldanlagechanceen mit künftig absolut interessanter Rendite.

Boommarkt Pflege-Immobilie als Investition

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlich geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.

Eine Vielzahl an Menschen leben heute zumeist länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung an Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.

Der Trend der Jahrzehnte: Kapitalanlage in Sozialwohnungen in Sankt Augustin, nicht zuletzt sondern auch weil bereits vorhersehbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in den nächsten zwanzig Jahren heute abrufbare Kapazitäten an Pflegeplätzen nicht reichen werden.

  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren haben oftmals das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
    Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet die Möglichkeit für eine effektive Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden tatsächlich zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Investor wird als Besitzer der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit verkaufen, verschenken, vermachen.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Schutz vor Inflation
    Üblicherweise sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird.
  • Immobilien Kapitalanlage Bonn
    Ein Investment in “Immobilien Kapitalanlage Bonn” zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich in der Gegenwart Rendite und Sicherheit besser verbinden.

Renditeobjekte in Sankt Augustin

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Immobilien Kapitalanlage Bonn Sankt Augustin

Betreutes Wohnen Bonn

Betreutes Wohnen Bonn

Langfristig vermietet! Hohe Sicherheit und Top Rendite: 4,05% p.a.

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst exorbitant. Der demographische Wandel hat wesentliche Konsequenzen. Immer mehr Senioren stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. In Europa ist die deutsche Population die Älteste, Auswertungen zeigen, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Betreutes Wohnen Bonn Hürth

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Service für Anleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie auf lange Sicht sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorzügen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich.

Bekanntmachung von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach SGB XI seit 1999

Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von gerade einmal sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um 40% bzw. 900 000 zugelegt. Bei Betrachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die stationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen. In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um ein Drittel (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Der Zuwachs liegt insgesamt stark über der demografischen Erwartung. Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zu diesem Zeitpunkt waren jedenfalls 37% der Menschen, die gepflegt werden müssen bereits älter als 85. Ein stark wachsender Bedarf: Zusammengenommen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Menschen waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden im Übrigen eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.

Verschwindende Zinsen auf Sparanlagen und Kassenobligationen

Schon seit Jahrzehnten haben sich Immobilien als eine nicht minder dauerhafte wie wertbeständige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Absicherung über den Vermögensaufbau bis hin zur Investition, die vorerst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Eigentumswohnung ebenso geeignet wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine solide gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Sozial-Immobilien als Investition sind in der heutigen Zeit eine ganz verlässliche Investition. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die sichere Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von regelmäßigen Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Teuerungen und Geldvernichtung. Nicht grundlos werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie vereint mit der sinnbildlich dargestellten Beständigkeit von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Hürth

Wer in Hürth in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung!

In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Vermögensanlage in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen ist lohnenswert. Vor allem für vorsichtige Geldgeber, welche eine zuverlässige Geldanlage suchen. Wenn der Preisauftrieb greift steigen die monatlichen Mieten an, so verdienen Vermieter eines Appartements zweifellos. Betongold mit Überschuss vermarkten ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen in der nahen Zukunft mit Sicherheit ohne Bedenken möglich. Eine trefflich passende Idee um hohe Rendite und herrliche Wertzuwächse zu ergattern ist eine Investition in eine Anlageimmobilie. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise steigt der Stellenwert von Wohngebäude als das geeignete Kapitalanlageziel. Es ist jedoch schwer geworden, mit gewöhnlichen Appartements angemessene Gewinnspanne zu erwirtschaften. In voraussehbarer Zeit werden immer weniger Häuser von Aufwertungen teilhaben. Die über dem Durchschnittswert befindlichen beträchtlichen Renditen und tendenziell geringen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erzielen schon seit zahlreichen Dekaden großartige Erlöse. Den meisten Privatanlegern ist sie jedoch nach wie vor eine tendenziell unbekannte Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um treffliche Investitionsmöglichkeiten mit künftig extrem hochinteressanter Gewinnspanne.

Fazit: flexibel bleiben

Bei etlichen Privatinvestoren fortwährend relativ neues Kapitalanlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungen, Fonds schon seit den 80-ern dagegen als ein Erfolg versprechendes Anlageziel genutzt. Die traurige Realität . Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rente beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine große Vorsorgelücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird nicht reichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.

Pflegeheime zählen zu den sichersten und gleichzeitig bekanntesten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Kapitalanleger der hier investiert, profitiert neben einer guten Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Pflegeappartements können stationäre Pflegeheime sein. Jene zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. Dazu gehören zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie stationäre Pflegeeinrichtungen.

  • Teuerungsschutz
    Gewohnte Prozedur ist es Gewohnheit, die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Häufig sind diese Intervalle über 5 Jahre angelegt.
  • Längerfristige Mieten
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Meistens kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Vorteile umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Anleger muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Sie leben in Aschaffenburg? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Hürth zuzulegen.
  • Immer noch günstige Einkaufspreise
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Betreutes Wohnen Bonn
    Ein Investment in “Betreutes Wohnen Bonn” ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Kredit führt es zu einer klar über der Teuerungsrate liegenden Ausbeute und dies bei in demselben Augenblick gutem Schutz des investierten Geldes.
  • Positive Entwicklung im Pflegemarkt
    Der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen die günstige Konstellation für eine effektive Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen.

Pflegeimmobilie in den größten Städten

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, untersuchen wir Ihre individuellen Erwartungen und beraten Sie dann intensiv zu den verschiedenen Möglichkeiten. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen wesentlich beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab ausführlich von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Kaufentscheidung auch noch in vielen Jahren die optimale Rendite erreichen.

Möchten Sie sich neutral zum Thema Finanzierung einer Immobilie beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?

Pflegeheim