Wohnung Kaufen Schweiz
Suchen, vermitteln, verkaufen, beraten. Was kann ich für Sie tun?
Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt außerordentlich an. Änderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen in Deutschland haben wesentliche Auswirkungen. Eine sinkende Anzahl an jungen Menschen steht in den alsbald folgenden Jahrzehnten einer bedeutend wachsenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, Schätzungen gehen davon aus, dass in 2060 wird vermutlich jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Einsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bisher im Immobilienanlagebereich noch keine Erfahrungen gesammelt haben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%. Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine enorm höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters hingegen “lediglich” 31 %. Bekräftigung für diese Befindlichkeit, dass in den meisten Fällen die Ehefrau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Beitrag oft auch in Zusammenarbeit mit Kindern und Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind dagegen verwitwet. Die 2009 stationär in Heimen versorgten Frauen und Männer waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Eher im Heim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.
Etagenwohnungen zum Kauf
Eigentumswohnungen gelten weiter wie bisher als wertstabile Geldanlage. Sie bieten nicht nur Stabilität, Geldentwertungsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch andere Einkünfte während des Rentenbezuges dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien sollten entscheidende Faktoren beachtet werden, um eine langfristige Investition zu sichern. Zu diesen Kriterien zählen u.a. die genaue Standort- und Marktanalyse, die Sicherung der Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich stetig weiterentwickelnden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der am Bau des Immobilienprojektes beteiligten Firmen.
Anlageimmobilien in den deutschen Metropolregionen!
In Pflegeimmobilien anlegen? Weshalb? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Besonderen führt zu Erträgen weit oberhalb der ständigen Inflation. Insbesondere geeignet für risikoaverse Anleger, die eine erprobte Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer eines Heimplatzes zweifelsfrei daran. Wer sein Grundeigentum loswerden will, kann dies vermutlich mit einer schönen Aufwertung fast immer tun. Die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage ist deshalb perfekt geeignet, um hohe Gewinne und Wertsteigerungen zu erlangen. Seit Jahren sind Immobilien ein ertragsreiches Investment und bringen mehrjährige Verlässlichkeit. Es ist nicht mehr ganz ohne großen Aufwand möglich, um mit Immobilien hohe Gewinnspanne zu erwirtschaften. Aufwertungen bei Immobilien? In nächster Zeit einen messbaren Anteil haben nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit vielen Monden erwähnenswerte Erlöse. Den meisten Privatanlegern ist sie allerdings nach wie vor ein vergleichsweise fremdartiges Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich hier um brillante Investitionsgelegenheiten mit zukünftig absolut starker Gewinnspanne.
Vorzüge einer Rendite Immobilie
Eine Entwicklung dieser letzten Zeit: Investition in Altenwohnung in Braunschweig? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Seniorenwohnungen.
Wir in Deutschland leben in der heutigen Zeit gesünder als noch vor Hundert Jahren. Die Verlängerung von Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.
Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Bausparverträge rentieren nahe Null. Für den Fall das dabei eine Minirendite heraus kommt, wird diese von vom Fiskus als Steuer und Geldentwertung gefressen. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutiger Sichtweise gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut Kapital zu verlieren. Eine Geldanlage in ein Seniorenstift oder der Renditeimmobilie verspricht dagegen einem Anleger ausgezeichnete Rendite.
- Gewinn bringende Entwicklung des Pflegemarktes
Die Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet Ihnen die Möglichkeit für eine gewinnbringende Investition. Fazit: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeheimen. - Inflationsschutz
Üblicherweise sind die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Intervallen an steigende Preise angepasst wird. - Ortsunabhängigkeit
Selbst wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Seniorenresidenzen, denn die gewöhnliche Verpachtung ist Aufgabe des Betreibers. Sie leben in Ratingen? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Braunschweig zu kaufen. - Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Seniorenresidenzen investiert werden können. - Anständige Ergebnisse
Gesicherte Renditen zwischen zumeist Vier bis Sechs Prozent des Marktpreises im Jahr lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. - Wohnung Kaufen Schweiz
Jede Anlage in “Wohnung Kaufen Schweiz” ist und bleibt eine kreative Intuition zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge und dies bei zugleich hohem Schutz des investierten Geldes.
Pflege 2030 – wie soll es weiter gehen?
Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Sie interessieren sich für eine sichere Geldanlage? Wir haben zusammen mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage an.
