Geldanlage Online

Geldanlage Online

Kapitalanleger Aufgepasst! Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage. Eine Investition in Ihre Zukunft!

Garantierte Mieteinnahmen auch bei Leerstand. Hier gibt es kostenfrei und unverbindlich benötigte Information! Mietsicherheit:

Die Einnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenausgaben. Diese Berechnung ist jedoch sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch bei dem Kaufpreis Besonderheiten zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten subtrahiert werden erhält man die Nettomieten und resultierend daraus die Nettomietrendite vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Kapitalanlegern leichter den Kauf einer Rendite Immobilie zu bewerkstelligen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Einbeziehung eines Kredits unter bestimmten Voraussetzungen steigern, indem beispielsweise einen Teilbetrag des Erwerbsbetrages über ein Darlehen finanziert, sofern die Darlehenszinsen unterhalb der Rendite liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von zwei % jährlich, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Mietertrag abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Erwerbspreis nicht mehr bewertet.

Geldanlage Online Mannheim

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Seit zwanzig Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim vollstationär betreut. Prägnant ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine deutlich höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Gegensatz dazu “aber nur” einunddreißig Prozentpunkte. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass in den häufigsten Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem beachtlichen Arbeitsanteil übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind größtenteils im Unterschied dazu verwitwet. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent. Ein stark wachsender Markt: Summarisch um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Anlageimmobilien als Spekulationsobjekt: Der Fiskus verdient mit

Betongold gilt wie gewohnt als stabile Geldanlage. Sie bieten nicht nur Stabilität, Teuerungsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch andere Einkünfte in der Rentnerzeit dar. Vermietete Immobilien sind ausgezeichnete Investitionen. Bei der Planung von Immobilien müssen wichtige Aspekte beachtet werden, um die langfristige Investition zu garantieren. Zu diesen Aspekten zählen vor allem die korrekte Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich konstant veränderndden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie eine gute Selektion der Objektbeteiligten.

SOLIDE INVESTITION- 7 Familienhaus!

In Seniorenwohnungen anlegen? Wieso? Die Geldanlage in Renditeimmobilien im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für konservative Privatanleger, die eine verlässliche Vermögensanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Inflation einsetzt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigentümer eines Heimplatzes zweifelsfrei daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies mit einer interessanten Preissteigerung zu jeder Zeit tun. Eine außergewöhnlich geeignete Idee um hohe Gewinnspanne und Interesse weckende Performance zu erlangen ist die Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Bereits seit vielen Dutzend Jahren stellen Immobilien das geeignete Renditeobjekt dar und bedeuten über viele Jahre Sicherheit. In den verflossenen acht Jahren reduzierten sich die Aussichten, um mit gewöhnlichen Wohnungen eine angemessene Rendite zu erreichen. Wertsteigerungen bei Immobilien? Demnächst profitieren nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften bereits seit vielen Dekaden eindrucksvolle Erlöse. Vielen Privatanlegern ist sie indessen noch ein eher exotisches Kapitalanlagemodell. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um vorzügliche Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm hochspannender Gewinnmarge.

Ansprechende ruhige Etagenwohnung in zentraler Lage

Doch wie sieht die heutige Situation aus. Sparen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Rentenfonds bringen kaum Rendite. Wenn dabei noch ein Zinsertrag herum kommt, wird selbige von Steuern und der Geldentwertung aufgezehrt. Die Alternative: Anlage in Aktien, Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an die T-Aktie. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Geldanlage in ein Altenheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung verspricht einem Anleger sehr gute Sicherheit und Rendite.

Der Trend der Zeit: Investition in Seniorenwohnanlage in Mannheim? nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Seniorenresidenzen.

  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Sehr gute Ergebnisse
    Gesicherte Renditen von oftmals über Vier Prozent des Einstandspreises jährlich lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Investoren erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selbst, sondern auch für Angehörige.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. So können jährlich 2% auf ihr Appartement und sogar 10% auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Geldanlage Online
    Jede Kapitalanlage in “Geldanlage Online” ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Teuerung liegenden Gewinnmarge bei zugleich hohem Schutz des investierten Kapitals.
  • Günstiges Preisniveau
    Schon um 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Pflegeappartements liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Finanzierungsangebote und wie bereits erklärt Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.

Pflegeappartement in Mannheim kaufen

Service für Kapitalanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von vielen Vorteilen und erreichen Sie auf lange Sicht verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein passendes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierte Dienstleistung auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mannheim

Immobilien Online Kaufen

Immobilien Online Kaufen

Anlageimmobilien – Renditeobjekte

Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Erwerber einer Etagenwohnung plant unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Vermögen (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Dieser Denkweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst gewaltig. Der demographische Wandel hat wesentliche Konsequenzen. Eine kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht zukünftig Jahrzehnten einer bedeutend steigenden Anzahl an älteren Menschen gegenüber. Die deutsche Population ist die älteste im Abendland, Berechnungen sehen vorher, dass im Jahr 2060 wird vermutlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich steigt die Zahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Immobilien Online Kaufen Lübeck

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die konventionelle Anfängerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bisher im Immobilienbereich noch nicht sonderlich sachkundig sind.

Sie haben noch nichts Passendes gefunden? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Recherche.

Informieren Sie sich kostenfrei und ohne Verpflichtung! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Geldanlage Pflegeimmobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. Obwohl in der Alterklasse 70-75 “erst” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen sechsundsechzig Prozent. Mit zunehmendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.
  2. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent.
  3. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
  4. Kräftig zunehmende Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
  5. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt weit über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.

Anlageimmobilien in den deutschen Metropolregionen

Schon seit Jahren haben sich Immobilien als eine nicht weniger langlebige wie stabile Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Investition, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Eigentumswohnung ebenso passend wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine solide gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Sozial-Immobilien als Kapitalanlage sind dieser Tage eine ganz sichere Geldanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von regelmäßigen Schwankungen am Aktienmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen bevorzugt in Goldmünzen investiert. Die Immobilie bündelt mit der gleichnishaft ausgedrückten Beständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

In Wunschlage und maßgeschneiderter Größe!

In Pflegeheime anlegen! Wie geht das? Rentiert das? Anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen rentiert sich. Vor allem für sicherheitsbewusste einzelne Kapitalnleger, welche eine sichere Geldanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Vermieter des Appartements sicher daran. Betongold mit Gewinn zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen demnächst definitiv ohne weiteres realisierbar. Eine unübertroffen geeignete Investmentidee um perfekte Ausbeute und Wertsteigerungen zu erzielen ist eine Investition in ein Zinshaus. Bereits seit der Finanzkrise wächst der Stellenwert von Immobilien als ein ausgezeichnetes Anlageobjekt. Es ist jedoch schwieriger geworden, um mit gewöhnlichen Appartments hohe Gewinnspanne zu machen. In der Zukunft werden immer weniger Appartements von Kaufpreissteigerungen partizipieren. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und eher geringen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Monden bedeutende Gewinne. Der überwiegenden Zahl an Privatanlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein vergleichsweise unentdecktes Anlageverfahren. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Investitionsoptionen mit perspektivisch absolut interessanter Rendite.

Gepflegtes Anlageobjekt in Lübeck!

Pflegeappartements gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum werden Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, lebt abgesehen von einer angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Pflegeheime können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Bei dem größten Teil von Anlegern nach wie vor einigermaßen unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Versicherungen, Fonds schon seit über 30 Jahren dagegen als ein lukratives Anlagevehikel bekannt. Die traurige Realität : Die Menschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder 2. hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rente beschäftigt. Doch in naher Zukunft gilt: Es droht eine riesige Vorsorgelücke, denn die gesetzliche Rente allein wird nicht reichen. Wer nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

  • Eintragung ins Grundbuch
    Der Anleger wird als Besitzer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit verkaufen, verschenken, vererben.
  • Ansehnliche Renditen
    Stabile Vermietungsergebnisse zwischen zumeist Vier bis Sechs % des Einstandspreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen.
  • Immobilien Online Kaufen
    Investition in “Immobilien Online Kaufen” ist und bleibt eine clevere Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich im Moment Rendite und Schutz besser darstellen.
  • Regional Unabhängig
    Der Anleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenz selbst. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Herford? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Lübeck zu kaufen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen erschaffen steuertechnische Vorteile. So können Jahr für Jahr 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Günstiges Preisniveau
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.

Die Pflege-Immobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Informieren Sie sich kostenfrei und ohne Verpflichtung! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Altenwohnungen.

Sie interessieren sich für eine sichere Investition? Wir haben zusammen mit Branchenexperten alles Nennenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Immobilien Online Kaufen Lübeck

Online Immobilien

Online Immobilien

Nachfrage nach Renditeimmobilien steigt seit Jahren

Netto-Mietrendite Senioren Immobilien: Der Besitzer der Renditeimmobilie beabsichtigt im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Gewinne (Mieten) müssen in Beziehung zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Die Nachfrage an Sozial-Immobilien wächst beträchtlich. Der demographische Wandel hat folgenschwere Konsequenzen. Mehr und mehr ältere Menschen stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jungen Menschen gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, Auswertungen sehen vorher, dass im Jahre 2060 wird aller Voraussicht nach jeder 3. älter als 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen in den nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Online Immobilien Potsdam

Für Renditeobjekte auf die wir hier blicken wollen ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie käuflich erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemein für einen Hauptteil der Kapitalanleger.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bekanntmachung von Datenmaterial zur Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im 2-jährigen Takt

  • Unübersehbar ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine erheblich höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So ist z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der selben Altersgruppe demgegenüber “bloß” 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass besonders häufig die Ehefrau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen im Unterschied dazu Witwen.
  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%.
  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen 10 Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der stationären Pflege überproportional.
  • In der Klasse 70 bis unter 75-jährig sind “erst” 5% pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Lebensjahr ändert sich das in kurzer Zeit und stark. In der Gruppe 90 plus sind es bereits 66%. Schlußfolgerung, je älter desto stärker steigt die Bedrohung der Pflegebedürftigkeit übermäßig an.

Ihr Service rund um die Immobilie

Warum es sich heute noch rentiert in Seniorenresidenzen Geld zu investieren. Pflegeappartement als Altersvorsorge kaufen! Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Apartments unterteilt und an Privatanleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und sicheren Mietertrag eingeschlossen. Für Projektant und Kapitalnleger aufschlussreich. In genug Regionen fehlen längst an Kapazitäten ergo genügend Pflegeheimplätzen. Aus diesem Grunde investiert die Branche bereits seit Jahren in großem Umfang in die Erweiterung – und das mithilfe von Kleinanlegern. Anleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Pflegeappartement zu refinanzieren – der Betreiber übernimmt dabei vermietertypische Aufgaben wie ununterbrochene Appartementvermittlung und Instandhaltung. Zuverlässige Ausbeuten über vier Prozent machen es dem an angemessenen Erträgen interessierten Kapitalanleger schmackhaft sich intensiv mit diesem Anlageprodukt auseinander zu setzen.

Potsdam

steuerliche Abschreibung!

In Seniorenwohnungen investieren! Warum? Wieso? Die Finanzanlage in Häuser im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für einzelne Anleger, welche eine verlässliche Finanzanlage besitzen wollen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigner des Appartments jedenfalls daran. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilien führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass der Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss denkbar ist. Hohe Renditen und hochinteressante Wertzuwächse kann ideal mit der Kapitalanlage in eine Renditeimmobilie ergattert werden. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt das Interesse an Gebäude als ideales Investment. Angemessene Renditen mit Appartments zu machen ist in den verflossenen 3 Jahren aber immer strapaziöser geworden. Wertsteigerungen bei Appartments? Zukünftig messbaren Anteil haben nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Monden glorreiche Erlöse. Der überwiegenden Anzahl an kleinen Anlegern ist sie aber nach wie vor eine eher unbekannte Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Kapitalanlagechanceen mit zukünftig enorm starker Rendite.

Aktuelles Immobilienangebot

Bei einer großen Anzahl an Kapitalanlegern immer noch einigermaßen unbekanntes Anlageobjekt. Bei professionellen Anlegern wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds sowie großen Family Offices bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein erfolgversprechendes Anlageziel genutzt. Die traurige Realität : Die Menschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Fast jeder 2. hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine massive Vorsorgelücke wird erwartet, denn nur die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.

Pflegeheime gehören zu den sichersten und gleichzeitig stark nachgefragten Investitionen. Aus welchem Grund können Sie sich nun fragen? Die Antwort wird leicht. Wer als Kapitalanleger in diesem Fall anlegt, lebt abgesehen von einer angemessenen Gewinnspanne von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Online Immobilien
    Investition in “Online Immobilien” ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Inflation liegenden Gewinnspanne bei zeitgleich guter Sicherheit.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können immer nur bei förderungswürdigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Sterbehäuser, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegewohnungen nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Die Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird gebaut.
  • Langjährige Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. Oft kann solch ein Vertragswerk durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies jedenfalls bei förderungswürdigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen schaffen in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Pflegewohnung in den größten Städten

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Seniorenwohnungen” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Kapital sicher und gewinn bringend an.

Online Immobilien Potsdam

Immobiliensuche Online

Immobiliensuche Online

Eine wertvolle Erweiterung der Anlagemöglichkeiten

Sichere Anlageimmobilie kaufen. Was auch immer am Finanzmarkt passiert. Wertfreie Beratung. Mehr als 4 Prozent jährlicher Ertrag. Fünfundzwanzig Jahre laufende Miete. Börsenunabhängig. Fabelhafte Konditionen. Marktführer. Persönlich und Individuell:

Wieso sich eine Pflegeimmobilie für einzelne Anleger rechnet? Es wächst der Markt für Pflegeimmobilien. Unsere erfahrenen Fachleute begründen jetzt wovon der Ertrag bei der Erwerbung einer Sozial-Immobilie abhängt.

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Käufer einer Seniorenresidenz beabsichtigt in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Verbindung zum investierten Kapital (Kaufpreis) vergleichsweise hoch sein. Dieser Sichtweise trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Immobiliensuche Online Velbert

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Objekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Möchten Sie sich objektiv zum Thema Finanzierung einer Immobilie beraten lassen – ohne Provisionen und ohne Interessenkonflikte?

Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  1. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der BRD Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieser kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als sechzehn Prozent.
  2. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde auf der anderen Seite für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Gruppe betrug dabei zwei Drittel.
  3. Stark gewachsene Nachfrage: Von 1999 bis 2015 stieg die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung gem. § 109 SGB XI beziehen um mehr als vierzig Prozent.
  4. Auffallend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine unübersehbar größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So ist zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters dagegen “bloß” 31 Prozent. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass oftmals die Angetraute des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Anteil oft auch in Gemeinschaft mit Kindern und Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind überwiegend im Gegensatz dazu verwitwet.

Vorteilhafte Altersvorsorge

Studien zufolge müssen um 15.000 Pflegeplätze je Kalenderjahr geschaffen werden. Ohne private Anleger für Seniorenresidenzen besteht keine Aussicht, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die notwendigen Geldmittel, um größere Häuser als Altenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Altersheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Eine konstant zunehmende Nachfrage nach modernsten Einrichtungen wird aufgrund dessen überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem nachhaltigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Seniorenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Das RUNDUM-SORGLOS-PAKET!

In Pflegeimmobilien investieren? Wieso? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen rentiert sich. Vor allem für Anleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage brauchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Inhaber eines Heimplatzes jedenfalls hierbei. Ein solches Objekt mit Überschuss in den Verkauf geben ist bei den kommenden Aufwertungen demnächst partout kurzerhand realisierbar. Die außergewöhnlich passende Chance um perfekte Gewinnmarge und Interesse weckende Wertsteigerungen zu erzielen ist eine Geldanlage in eine Renditeimmobilie. Bereits seit der Lehman Brothers Pleite wächst das Interesse an Gebäude als ideales Kapitalanlageziel. Angemessene Erträge mit einfachen Wohnungen zu machen ist in den verflossenen 5 Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer mühsamer geworden. Aufwertungen bei Appartements? In der Zukunft einen messbaren Anteil haben nur noch einige wenige. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden immensen Gewinnmargen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Großanleger erzielen schon seit zahlreichen Jahren beachtenswerte Erlöse. Der überwiegenden Anzahl an Privatanlegern ist sie allerdings noch ein recht unentdecktes Anlageschema. Schließlich handelt es sich hier um großartige Kapitalanlagemöglichkeiten mit zukünftig enorm interessanter Gewinnmarge.

Pflegeimmobilien – durchaus eine gute Investmentmöglichkeit

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates legitimierten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind. Dazu gehören zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.

Bei einer großen Anzahl an Anlegern fortwährend einigermaßen unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds und großen Family Offices bereits seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein professionelles Anlagevehikel genutzt. Die traurige Realität . Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Nur jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Rentenversorgung. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine schrecklich große Vorsorgelücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.

Pflegeappartements gehören zu den sichersten Anlagen. Warum können Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist leicht. Wer als Investor hier Kapital einbringt, profitiert abgesehen von einer guten Rendite von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Positive Entwicklung im Pflegemarkt in den nächsten Jahrzehnten
    Der bereits stattfindende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bietet eine Chance für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Investition. Die Menschen werden zunehmend älter, die wachsende Forderung nach Pflegeplätzen.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnung selbst. Kommen Sie aus Wolfsburg? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Velbert anzuschaffen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird der Bau starten.
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Immobiliensuche Online
    Investition in “Immobiliensuche Online” ist und bleibt eine kreative Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich gegenwärtig Rendite und Schutz besser darstellen.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Bereits ab 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegewohnungen liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderungswürdigen Immobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, Sterbekliniken, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf die Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis geflossen ist. Sie haben somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit zum Geschenk machen, verkaufen, vermachen.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Seniorenresidenzen

Dies ist nur ein Abriss aller Vorzüge von Zinshäuser. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Informieren Sie sich kostenlos und ohne Verpflichtung! Gerne übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Seniorenwohnungen.

Etagenwohnung