Wohnung Kaufen Billig
Pflegeimmobilie – eine lohnende Investition
Diese Form der Sicherung von Erlösen für die Zukunft bildet einen Trend nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur , dem ein seit vielen Jahren unablässig steigender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.
Wie kommt es, dass sich eine Pflegeimmobilie für einzelne Anleger lohnt? Der Markt für Pflegeimmobilien wächst seit zwei Dekaden ständig. Spezialisten verdeutlichen jetzt wovon ein Gewinn bei der Anschaffung einer Sozialimmobilie abhängig ist.
Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.
Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.
Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.
Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit
- Ein stark wachsender Bedarf: Summa summarum 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Hinsichtlich der höheren Lebensdauer ist das durchaus nicht erstaunlich.
- Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “nur” jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Klasse betrug dabei zwei Drittel.
Verantwortung für die Zukunft
Berechnungen entsprechend müssen etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Anleger für Senioren Immobilien besteht keine Möglichkeit, ebendiese Anzahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber haben in vielen Fällen nicht die erforderlichen Rücklagen, um größere Gebäude als Seniorenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können bestehende Alters und Pflegeheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Pflegebedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ersetzt werden. Eine immer zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird daher überregional auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem nachhaltigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Altenwohnungen als Renditemöglichkeit daher an.
Finden Sie jetzt Ihre passende Rendite Immobilie!
In Seniorenresidenzen anlegen! Warum? Lohnt sich das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für risikoaverse Investoren, die eine erprobte Finanzanlage brauchen. Steigen die Mieten an, so partizipieren Inhaber des Heimplatzes natürlich. In den vergangenen 120 Monaten erlebten Kaufpreissteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag realisierbar ist. Eine Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist optimal geeignet, um hohe Resultate und Performance zu erlangen. Nicht erst seit dem Beginn der Hypothekenkrise steigt der Stellenwert von Gebäude als das ideale Anlageobjekt. Interessante Ausbeuten mit schlichten Appartments zu erzielen ist in den verflossenen zehn Jahren aber immer schwieriger geworden. Kaufpreissteigerungen bei Appartments? Zukünftig profitieren nur noch wenige. Die über dem Mittelwert befindlichen enormen Gewinnspannen und relativ geringen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit zahlreichen Jahren bedeutende Profite. Einer Großzahl an kleinen Anlegern ist sie wirklich nach wie vor ein vergleichsweise unbekanntes Vorsorgemuster. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch absolut interessanter Gewinnspanne.
Anlageimmobilien – Auf die richtige Umgebung kommt es an
Wie lässt sich die Situation bei der Altersvorsorge heute darstellen? Sparen in Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Fonds rentieren nahe Null. Falls dabei noch Zins herum kommt, wird sie von Steuern und der Geldentwertung aufgezehrt. Welche weiteren Optionen gibt es? Anlage in Aktien, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Sorgenfalten und an Erinnerungen an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutiger Sicht gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Eine Kapitalanlage in ein Altenheim oder in die Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger eine passable Rendite.
Bei vielen Investoren fortwährend relativ neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds bereits seit den 80-ern dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel bekannt. Die Praxis lässt sich wie folgt beschreiben: Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenvorsorge. Zukünftig gilt: Es droht eine furchtbare Kapitallücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht reichen. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters gehalten werden.
Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und gleichzeitig bekanntesten Anlagen. Aus welchem Grund könnten Sie sich fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die hier investiert, profitiert neben einer guten Gewinnmarge von vielen weiteren Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Regional denken – Global handeln
Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Renditeimmobilie . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Wuppertal? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Stralsund zu kaufen. - Anständige Mietrenditen
Gesicherte Mietrenditen von zumeist Vier bis Sechs % des Marktpreises p.a. lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und Steuervorteilen erreichen. Daraus ergibt sich folglich, dass Pflegeappartments schon nach 20 Jahren in Abhängigkeit der gewählten Tilgung selbst finanzieren. - Staatliche Förderprogramme intelligent nutzen
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Die staatlichen Förderungen können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien einbezogen werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, Hospize, psychiatrische Kliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf die Mieteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen. - Wohnung Kaufen Billig
Investition in “Wohnung Kaufen Billig” zeichnet sich als pfiffige Idee zur Geldanlage aus. Wo lässt sich im Augenblick Ertrag und Schutz besser darstellen. - Nachhaltige Einnahmen
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag mit einer bereits vorgesehenen Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ausggestaltung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Auch bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten. - Gewinn bringende Entwicklungen im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Kapitalanlage. Fazit: Unsere Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen. - Recht auf Selbstbelegung
Kapitalanleger haben häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für nahe Familienangehörige. - Immer noch Einkaufspreise
Bereits bei 80.000 Euro geht es los. Viele Pflegeappartments liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen und die oben gezeigten Renditen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die aktuell minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
Die Sozial-Immobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich informieren möchten oder sich möglicherweise schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, helfen Ihnen unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.