Wohnung Kaufen Ohne Eigenkapital

Wohnung Kaufen ohne Eigenkapital

Immobilien

Beschäftigen wir uns gemeinschaftlich heute doch einmal genauer das wichtige Thema:

Der Bedarf an Pflege-Immobilien steigt massiv an. Der demographische Wandel hat bedeutsame Konsequenzen. Immer mehr Menschen im Rentenbezugsalter stehen einer kleineren Gruppe jüngerer gegenüber. Deutschlands Population ist die älteste des Abendlandes, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Wohnung Kaufen ohne Eigenkapital Mannheim

Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Seit bald zwanzig Jahren im 2-Jahres-Rhythmus Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

Besonders auffallend ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine signifikant höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So ist beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters demgegenüber “lediglich” 31 Prozent. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind im Gegensatz dazu verwitwet. 2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, davon zusammenfassend vollstationär versorgt: 783 000 (27 %). 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsbezieher um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte. Der wachsende Markt: Von 1999 bis 2015 steigt die Anzahl an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.

Unser Tipp: Die KfW-Förderung

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorteilen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über zahlreiche Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Seniorenwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeappartements sind eine Assetklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, aktuell schätzungsweise Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Investoren attraktiv.

Seniorenheim & Altenpflegeheim Immobilie!

In Seniorenwohnungen anlegen. Wie – das geht? Und vor allem lohnt das? Ein Investment in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeappartements im Besonderen ist lohnenswert. Besonders angebracht für konservative einzelne Kapitalnleger, welche eine sichere Vermögensanlage benötigen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Vermieter eines Appartements ohne Frage hierbei. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies voraussichtlich mit einem Aufschlag fast immer tun. Die sehr gut passende Möglichkeit um perfekte positive Ergebnisse und attraktive Wertzuwächse zu ergattern ist eine Geldanlage in ein Zinshaus. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Wohngebäude eine wachsende Wertschätzung. Hohe Rendite mit gewöhnlichen Häusern zu erreichen ist in den vorangegangenen 10 Jahren jedoch immer anstrengender geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? Zukünftig etwas abbekommen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden glorreiche Einnahmen. Der mehrheitlichen Anzahl an Privatanlegern ist sie jedoch noch ein vergleichsweise unbekanntes Kapitalanlagekonzept. Dabei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagemöglichkeiten mit künftig extrem starker Rendite.

Pflegeimmobilien – Zukunftssicher investieren ab 4,5% Mietrendite:

Bei einer großen Anzahl an Anlegern immer noch ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Investoren ebenso wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds sowie größeren Family Offices bereits seit den 80-ern dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlagevehikel bekannt. Die traurige Praxis : Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rentenvorsorge. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine riesige Versorgungslücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rente allein wird hinten und vorn nicht ausreichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters gehalten werden.

Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeheime sein. Sie gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates besonders legitimierten Geldanlagen die zugleich förderungswürdig sind. Dazu zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.

  • Wohnung Kaufen ohne Eigenkapital
    Eine Anlage in “Wohnung Kaufen ohne Eigenkapital” zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer nachgewiesenermaßen über der Teuerung liegenden Rendite bei im selben Augenblick gutem Schutz des investierten Eigenkapitals.
  • Regional denken – Global handeln
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann den Reinertrag seiner Pflegeimmobilie genießen, denn die komplette Verwaltung ist Aufgabe des Betreibers. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Viersen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Mannheim zu kaufen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerliche Vorteile erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Staatliche Förderungen intelligent nutzen
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Dazu zählen Hospize, Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen, stationäre Pflegewohnheime. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Niedrige Unterhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.

Pflegewohnung Gibt es eine staatliche Förderung?

Sie wollen mehr über das Thema “Geldanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Mannheim