Wohnung ohne Provision
Pflegeimmobilien Kapitalanlagen
Sichere Immobilienrendite kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Exklusive Konsultation. 5,2 % Rendite pro Jahr. 25 Jahre kontinuierliche Miete. Unabhängig von Banken und Börsen. Erstlassige Konditionen. Direkt vom Marktführer. Persönlich und Individuell:
Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Erwerber der Seniorenresidenz plant im Allgemeinen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies heißt, die Erträge (Mieten) müssen in Relation zum investierten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.
Sie interessieren sich für die effiziente Anlagemöglichkeit einer Pflegeimmobilie? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Wir erläutern Ihnen im Folgenden, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Investition Pflegeimmobilie fokussieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich informieren möchten oder sich möglicherweise schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, unterstützen Sie unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.
Erhebung der Pflege nach SGB XI seit 20 Jahren
- Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Frauen und Männer dieser Altersgruppe betrug dabei sechsundsechzig Prozent.
- 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der der Pflege Bedürftigen um mehr als 16%.
- Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt rund 37 Prozent.
Nachhaltige Anlageprodukte und -strategien
Aus welchem Grund es sich jetzt schon rentiert in Pflegeimmobilien sein Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegewohnung zur Geldanlage kaufen! Größere Projekte wie Pflegeheime werden zunehmend als einzelne Wohnungen an Privatanleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und eine garantierte Rendite inklusive. Das kann sehr erfolgreich sein. In fast allen Städten fehlt es längst an Kapazitäten somit genügend Heimplätzen. Kleinanleger sind deshalb willkommen – sie sind mit einem niedrigeren Profit als Versicherungsgesellschaften befriedigt. Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Pflegeimmobilie zu bestreiten – die Betreibergruppe übernimmt dabei vermietertypische Aufwände wie immerwährende Zimmervermittlung und Instandhaltung. Stabile Erlöse zwischen vier und sechs Prozent machen es dem Anleger einfach eine positive Kaufentscheidung zu treffen.

Das Pflegeappartement!
In Pflegeappartements investieren? Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen lohnt sich in der jetzigen Zeit. In erster Linie für sicherheitsbewusste Anleger, welche eine erprobte Geldanlage benötigen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Eigentümer des Heimplatzes zweifelsfrei. Zu erwartende Preissteigerungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorhersage zu, dass ein Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit Profit denkbar ist. Eine trefflich passende Investidee um hohe Rendite und schöne Wertsteigerungen zu erzielen ist die Anlage in ein Zinshaus. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise steigt die Beliebtheit von Wohnungen als ausgezeichnetes Investment. Hohe Gewinnspannen mit einfachen Häusern zu schaffen ist in den vorangegangenen Jahren aber immer mühsamer geworden. Es gibt in absehbarer Zeit nur sehr wenige Appartments, die in voraussagbarer Zeit bei Aufwertungen profitieren werden. Die über dem Durchschnittswert liegenden beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Banken erzielen schon seit vielen Monden glorreiche Überschüsse. Vielen Privatanlegern ist sie sehr wohl noch eine tendenziell unbekannte Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um exzellente Geldanlagechanceen mit künftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.
Anlageobjekte und Anlageimmobilien in Darmstadt
Pflegeappartements zählen zu den sichersten und gleichzeitig nachgefragten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist leicht. Eine Person die in diesem Fall investiert, genießt neben der angemessenen Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Die Menschen in Deutschland leben heute länger und gesünder als noch vor einigen Jahren. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeheimplätzen.
- Geringe Instandhaltung
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Recht auf Selbstbelegung
Investoren erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie desselben Pächters bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für nahe Familienangehörige. - Staatliche Förderprogramme
Zu beachten sind hierbei die nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Die staatlichen Förderungen können jedoch ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Dazu zählen stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken, Behindertenheime, psychiatrische Institutionen. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderfähigen Immobilien nicht auf die Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen. - Attraktive Mietrenditen
Heute in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen von Vier bis Sechs % des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen Fiskalvorteilen darstellen. - Entwicklungen im Pflegemarkt
Der erlebbare Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende Geldanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden nachweislich demzufolge ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeheimen. - Vorteilhaftes Preisniveau!
Schon ab 80.000 Euro geht es los. Viele Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Wirklich günstige Zinssätze im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die aktuell minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Finanzierung aus. - Wohnung ohne Provision
Ein Investment in “Wohnung ohne Provision” ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich in der Gegenwart Gewinn und Sicherheit besser verbinden.
Seniorenresidenz – Eine Investition in die Zukunft
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Sie wollen mehr über das Thema “Geldanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Experten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
