Wohnung Provisionsfrei
Pflegeimmobilie finanzieren
Weshalb sich eine Pflegeimmobilie für private Anleger lohnt? Es wächst das Angebot für Pflegeimmobilien. Wir verdeutlichen hier von welchen Faktoren die Marge bei der Anschaffung einer Sozialimmobilie abhängt.
Für Rendite-Immobilien ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Zinshauses sollte u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter überprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie erstehen. Die Renditeimmobilie als Geldanlage eignet sich allgemein für fast alle Kapitalanleger.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Datenveröffentlichung im 2-Jahres-Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit
2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Anstieg mehr als vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!, 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. Anbetracht der höheren Lebenserwartung ist dies jedoch nicht verwunderlich. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Leute in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte. Ein stark wachsender Markt: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeimmobilie
Untersuchungen entsprechend sollen um 15.000 Pflegeplätze pro Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Anleger für Seniorenwohnungen gibt es keine Chance, ebendiese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine nonprofit orientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die erforderlichen Rücklagen, um größere Häuser als Seniorenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Darüber hinaus können bestehende Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ersetzt werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen deutschlandweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für institutionelle Anleger, die nach einem nachhaltigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Pflegeappartements als Investition daher an.
Pflegeimmobilien – Renditestark und eine Option für den eigenen Bedarf!
In eine Seniorenwohnanlage anlegen? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Finanzanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen rentiert sich. In erster Linie für sicherheitsbewusste Investoren, welche eine verlässliche Vermögensanlage suchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Halter des Appartments zweifellos hierbei. In den vergangenen einhundertzwanzig Monaten erlebten Preissteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Überschuss machbar ist. Eine vorbildlich passende Chance um perfekte Gewinnspannen und hochinteressante Wertzuwächse zu erarbeiten ist die Investition in ein Renditeobjekt. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers erfreuen sich Gebäude einer wachsenden Wichtigkeit. In den vergangenen fünf Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, um mit Appartements eine hohe Rendite zu schaffen. Es gibt in absehbarer Zeit nur noch eine überschaubare Anzahl Appartements, die zukünftig bei Kaufpreissteigerungen etwas abbekommen werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Risiken sind weitere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Jahren gloriose Einkünfte. Den meisten Kleinanlegern ist sie sehr wohl noch ein eher anonymes Anlagevorgehen. Schließlich handelt es sich hier um großartige Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem faszinierender Gewinnmarge.
Besonderheit: Das bevorzugte Belegungsrecht
Eine Großzahl an Menschen in Deutschland leben in der heutigen Zeit um viele Jahre länger als vor einigen Jahren. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeheimplätzen.
Bei etlichen Kapitalanlegern fortwährend leidlich unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren ebenso wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Fonds und großen Family Offices bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel bekannt. Die Realität : Die Deutschen sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Jeder Zweite beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Rentenversorgung. Doch in naher Zukunft gilt: Es droht eine formidable Vorsorgelücke, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird beileibe nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins gehalten werden.
Pflegeappartements gehören zu den sichersten Investitionen. Aus welchem Grund werden Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird leicht. Wer in diesem Fall Kapital einbringt, genießt neben einer guten Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
- Langfristige Einnahmen
Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist je nach Ausggestaltung des Vertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten. - Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird an dieser Stelle zukünftig in Pflegeappartements investiert werden können. - Wohnung Provisionsfrei
Investition in “Wohnung Provisionsfrei” zeichnet sich als raffinierte Idee zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Bereich lassen sich heute Rendite und Schutz besser verbinden. - Recht auf Eigenbelegung
Kapitalanleger haben oftmals das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen. - Vorteilhaftes Preisniveau!
Der typische Kaufpreis einer Seniorenwohnung liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote und wie oben gezeigten Renditen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Liegenschaft für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Rückrufnummer.
Mit individuellen Angeboten unserer Investition Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und rentabel an.
Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.