Wohnung Zu Kauf

Wohnung zu Kauf

Fürs Alter gut beraten: Moderne Seniorenimmobilien

Diese besondere Form der Absicherung von Verdienst für die 3 Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur , der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Mietrendite Altersresidenz / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo befinden sich die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten tiefer Zinssätze sind (vermietete) Immobilien eine renditeträchtige Anlage. Gleichwohl empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Einträglichkeit der Immobilie zu ermitteln. Insbesondere bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Wohnung zu Kauf Esslingen am Neckar

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Beratern vor Ort.

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pflegeimmobilien.

Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

2015 gab es 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen zusammenfassend in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent. Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte. Kräftig gewachsene Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent. In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Diese Steigerung liegt insgesamt stark über der Zukunftserwartung.

Eine Pflegeimmobilie kaufen ist mehr als nur eine Geldanlage

Wieso es sich immer noch rentiert in Seniorenresidenzen all sein Geld zu investieren. Pflegeappartement kaufen? Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Appartements aufgeteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Stress mit Vermietung und garantierte Rendite eingeschlossen. Das kann sehr erfolgreich sein. In genügend Städten fehlt es schon längst an Unterbringungsmöglichkeiten ergo genügend Pflegeheimplätzen. Das benötigte Geld wird heute und zukünftig mehr und mehr bei Anlegern eingesammelt und massiv in den weiteren Ausbau investiert. Ein einzelnes Appartment können Privatanleger gut finanzieren, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um eine möglichst vollständige Appartementvermietung , Instandhaltung und die auf Dauer angelegten Belegungsverträge mit dem Pächter bedeuten schöne Erträge durchschnittlich um fünf Prozent.

Esslingen am Neckar

Was ist bei der Auswahl des Investments zu beachten?!

In Seniorenresidenzen anlegen? Warum? Wieso? Investieren in Zinshäuser im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für vorsichtige Investoren, welche eine erprobte Kapitalanlage benötigen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Vermieter des Appartements in jedem Fall. Ein solches Objekt mit Überschuss veräußern ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen demnächst mit Bestimmtheit kurzerhand denkbar. Eine beispiellos geeignete Idee um hohe Ausbeute und Wertsteigerungen zu ergattern ist eine Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit vielen Jahrhunderten stellen Zinshäuser das geeignete Anlagevehikel dar und bedeuten langfristige Sicherheit. Hohe Gewinnspanne mit gewöhnlichen Wohnungen zu machen ist in den vorangegangenen 8 Jahren jedoch immer anspruchsvoller geworden. Es gibt bald nur sehr wenige Immobilien, die demnächst bei Wertsteigerungen teilhaben werden. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden beachtlichen Gewinnmargen und eher geringen Risiken sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden ehrfurcht gebietende Gewinne. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie dennoch noch eine recht exotische Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich hier um außergewöhnlichee Investitionsgelegenheiten mit zukünftig extrem attraktiver Gewinnspanne.

Anleger aufgepasst! Renditeobjekt mit anfänglich 5,5 % Rendite.

Bei vielen Anlegern nach wie vor leidlich neues Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds und größeren Family Offices schon seit mehr als 40 Jahren dagegen als erfolgversprechendes Anlagevehikel bekannt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus. Die meisten sparen für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine formidable Versorgungslücke wird erwartet, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht reichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Alter gehalten werden.

Eine Vielzahl an Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage länger gesund als vor Hundert Jahren. Die Verlängerung der Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeplätzen.

  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Außerordentliche Ergebnisse
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Vermietungsergebnisse zwischen zumeist oberhalb Vier Prozent des Marktpreises per annum lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen darstellen.
  • Wohnung zu Kauf
    Die Kapitalanlage in “Wohnung zu Kauf” zeichnet sich als unvergleichliche Eingebung zur Geldanlage aus. Wo lässt sich augenblicklich Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Günstiges Preisniveau
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen und die oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die gerade jetzt minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Regional denken – Global handeln
    Auch wer nicht vor Ort wohnt kann alle angenehmen Seiten einer Pflegewohnung genießen, denn die gewöhnliche Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Ist Ihre Heimatstadt Bottrop? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Esslingen am Neckar zuzulegen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen erschaffen steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen. So können Jahr für Jahr 2% auf das Gebäude und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage in Esslingen am Neckar

Sie haben noch nichts Passendes gefunden? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Suche.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich kundig machen möchten oder sich gegebenenfalls schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.

Esslingen am Neckar