Wohnungen Zu Vermieten

Wohnungen zu Vermieten

Pflegeappartements vs. Eigentumswohnung

Sichere Sorglosimmobilie kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Unabhängige Beratung. Über 4 Prozent jährliche Rendite. Zwanzig Jahre regelmäßige Mieteinahmen. Unabhängig von Banken und Börsen. Beste Konditionen. Marktführer. Individuell & persönlich:

Aus welchem Grund sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger rechnet? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Wir begründen hier wovon ein Profit bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.

Wohnungen zu Vermieten Aschaffenburg

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien gelten andere Abschreibungssätze.

Mit individuellen Angeboten unserer Kapitalanlage Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und gewinn bringend an.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorteilen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bekanntmachung von Datenmaterial zur Pflege nach § 109 SGB XI im zweijährigen Takt

  • 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum über vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
  • Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zu diesem Zeitpunkt waren mindestens 37% der Pflegebedürftigen schon älter als 85.
  • In der Klasse größer 69, aber kleiner 76 sind “lediglich” 5 Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Geburtstag ändert sich das unerwartet schnell und erheblich. In der Altersgruppe 90 plus sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Folglich, im Herbst des Lebens wächst das Wagnis pflegebedürftig zu werden übermäßig an.
  • Die 2009 vollstationär im Heim versorgten Leute waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige werden zudem eher im Heim als zu Hause betreut.

Auch langfristig die optimale Rendite erzielen

Wohnungen gelten weiter wie bisher als sichere Investition. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Inflationsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch eine alternative Einkommensquelle in der Rentenzeit dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Investitionen. Bei der Planung von Immobilien sollten bedeutsame Aspekte beachtet werden, um eine langfristige Kapitalanlage zu garantieren. Zu diesen Kriterien zählen ebenfalls die sorgfältige Standort- und Marktanalyse, die Sicherung von Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Selektion der an der Errichtung beteiligten Firmen.

Pflegewohnung

Die Anlageform!

In Seniorenresidenzen anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Lohnt das? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für Geldgeber, welche eine erprobte Vermögensanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so verdienen Eigner eines Heimplatzes natürlich. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies voraussichtlich mit einem oftmals erheblichen Aufschlag jederzeit tun. Die Geldanlage in ein Zinshaus ist vorbildlich geeignet, um hohe Gewinnmargen und entzückende Wertzuwächse zu erlangen. Vor allem nach der Bankenkrise geniessen Zinshäuser eine steigende Beliebtheit. In den letzten 5 Jahren sank die Aussicht, mit normalen Häusern eine angemessene Gewinnspanne zu erwirtschaften. Aufwertungen bei Appartements? In der Zukunft etwas abbekommen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Jahren nennenswerte Einkünfte. Den meisten privaten Investoren ist sie trotzdem nach wie vor ein relativ anonymes Vorsorgevorgehen. Dabei handelt es sich hier um geniale Kapitalanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem faszinierender Gewinnmarge.

Anlage! Langfristig vermietete Einheit in Top Lage!

Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Fonds bringen kaum Erträge. Wenn dabei eine Rendite heraus kommt, wird selbige von Steuern und Geldentwertung aufgefressen. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an Erinnerungen an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Perspektive gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht hingegen einem Kapitalanleger passable Rendite.

Der Trend der letzten Zeit: Investition in Pflegeappartements in Aschaffenburg? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Seniorenwohnungen.

Pflegeappartements gehören zu den bekanntesten Renditebringern. Warum wirst du fragen? Die Antwort ist leicht. Wer hier anlegt, lebt abgesehen von einer angemessenen Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Staatliche Förderung
    Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hier um psychiatrische Kliniken, stationäre Pflegeheime, Behindertenheime, Sterbekliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegewohnungen nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Immer noch günstige Einkaufspreise!
    Bereits ab 80.000 Euro geht es los. Viele Kaufpreise von Pflegeappartments liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Zinssätzen und die oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Wohnungen zu Vermieten
    Investition in “Wohnungen zu Vermieten” ist und bleibt eine clevere Intuition zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Teuerung liegenden Gewinnmarge und dies bei in demselben Augenblick hohem Schutz des Kapitaleinsatzes.
  • Vorbelegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern auch für seine Familienangehörigen.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Seniorenresidenz selbst. Ist Ihre Heimatstadt Wuppertal? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegeimmobilie in Aschaffenburg zu kaufen.
  • Schutz vor Abwertung
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Intervallen an die Preisentwicklung angepasst wird.

Renditeimmobilie – Eine Investition in die Zukunft

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer.

Nervenschonend und einfach – Wir empfehlen Ihnen Immobilienprofis, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.

Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Spezialwissen und Feingefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere langjährige Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!

Pflegewohnung