Wohnungskauf Als Kapitalanlage

Wohnungskauf als Kapitalanlage

Das Pflegeappartement als Kapitalanlage

Befassen wir uns gemeinsam heute mit dem Themenbereich:

Mit dem demografischen Wandel verändert sich die Nachfrage nach Pflegeplätzen und verändert zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bildet daher einen neuen Trend.

Wohnungskauf als Kapitalanlage Dormagen

Für Renditeimmobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erwerben. Betongold als Geldanlage eignet sich allgemeingültig für fast alle Anleger.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Spezialisten vor Ort.

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Zahl der Bewohner nicht wuchs.
  • Stark zunehmende Nachfrage: Im Ganzen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • Unübersehbar ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Geburtstag eine bedeutend größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Kontrast dazu “bloß” einunddreißig Prozent. Grund ist natürlich, dass in den meisten Fällen die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen hingegen Witwen.

Pflegeimmobilien-Blog

Betongold gilt wie gewohnt als wertbeständige Investition. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Geldentwertung und Steuervorteile, sondern stellen auch zusätzliche Einkünfte im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außerordentliche Geldanlagen. Bei der Planung von Immobilien müssen bedeutsame Facetten beachtet werden, um die nachhaltige Geldanlage zu garantieren. Zu diesen Facetten zählen u.a. die sorgfältige Standort- und Marktstudie, die Sicherung von Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Auswahl der Objektbeteiligten.

Pflegeimmobilie

Wo möchten Sie ein Pflegeappartement kaufen?!

In Seniorenresidenzen anlegen! Wie? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen lohnt sich in der jetzigen Zeit. Vor allem für konservative Privatanleger, die eine erprobte Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Halter des Heimplatzes selbstverständlich hieran. Betongold mit Überschuss zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit ganz bestimmt kurzerhand denkbar. Eine Investition in ein Renditeobjekt ist somit perfekt geeignet, um hohe Gewinnspanne und faszinierende Wertzuwächse zu erzielen. Bereits seit einigen Jahrhunderten stellen Häuser das beste Kapitalanlageziel dar und bedeuten langfristige Stabilität. Angemessene Erträge mit gewöhnlichen Wohnungen zu erzielen ist in den letzten drei Jahren aber immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? In der Zukunft profitieren nur noch ein paar wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen immensen Renditen und relativ geringen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahrzehnten überwältigende Profite. Vielen kleinen Investoren ist sie zugegeben nach wie vor ein eher fremdartiges Kapitalanlageverfahren. Dabei handelt es sich hier um exzellente Investitionsoptionen mit perspektivisch enorm faszinierender Rendite.

Der Kauf eines Pflegeappartements zur Altersabsicherung

Pflegeheime zählen zu den sicheren Investitionen. Warum können Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Wer hier Kapital einbringt, profitiert neben der guten Ausbeute von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Ein Trend der letzten Zeit: Investition in Pflegeimmobilien in Dormagen? nicht zuletzt sondern auch wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in speziellen Seniorenresidenzen.

Bei vielen Investoren nach wie vor einigermaßen neues Anlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds und bekannten Family Offices bereits seit den 80-ern dagegen als lohnendes Anlageziel bekannt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rente beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine schrecklich große Versorgungslücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht reichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentnerdaseins aufrecht erhalten werden.

  • Wohnungskauf als Kapitalanlage
    Eine Anlage in “Wohnungskauf als Kapitalanlage” ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lassen sich momentan Ertrag und Schutz besser verbinden.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Gewöhnlich sind die Mietverträge an die allgemeine Kaufkraftminderung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Intervallen an steigende Preise angepasst wird.
  • Langjährige Mieten
    Ein Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. In der Regel kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartments, auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf die Einnahmen verzichten.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer erhalten das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für Angehörige.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerlich zu berücksichtigende Vorteile geschaffen werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die von Ihnen zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der Besitzer erhält somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit verschenken, veräußern, vermachen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.

Der ideale Standort für Pflegeimmobilie

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Dormagen