Zinshaeuser Hamburg Privat

Zinshäuser Hamburg Privat

Investieren in Pflegeimmobilien: Eine sichere Geldanlage

Insbesondere Berücksichtigung muss bei der Berechnung der sich anschließende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu beachten sind. So müssen beispielsweise auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung berücksichtigt werden. Wenn die laufenden Kosten abgerechnet werden erhält man die Nettomieten und folglich die Nettomietrendite vor Steuer. Ein Großteil der Erwerber finanzieren ihre Pflege Immobilie nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Finanzierung auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Grundschuld unter bestimmten Voraussetzungen aufbessern, wenn man beispielsweise einen Teil des Kaufpreises über eine Hypothek finanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Kaufbetrages zu einem Zins von 2 % pro Jahr, so muss man 2.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden. Im selben Umfang werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr berücksichtigt.

Zinshäuser Hamburg Privat Potsdam

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über 50 Jahre abgeschrieben.

Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie gefunden? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Service für Kapitalanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erreichen Sie auf Dauer sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast zwei Dritteln. Unter Berücksichtigung der höheren Lebensdauer ist dies jedoch nicht erstaunlich.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen insgesamt in Heimen stationär betreut: 27 Prozent.
  3. Stark steigende Nachfrage: Zusammengenommen um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  4. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “erst” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde demgegenüber für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Menschen dieser Alterklasse betrug dabei 66 Prozent.
  5. Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Frauen und Männer waren nicht nur auffallend älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als zu Hause betreut.

Die ideale Wohnung finanzieren statt mieten

Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss unter anderem der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter/Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und langfristige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Ein Renditeobjekt als Geldanlage eignet sich absolut für fast alle Kapitalanleger.

Altenwohnung

Die passende Eigentumswohnung finden!

In Pflegeappartements anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Lohnt sich das? Die Investition in Kapitalanlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Besonderen ist lohnenswert. Vor allem für vorsichtige Geldgeber, die eine sichere Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Halter eines Appartements ohne Zweifel hierbei. Zu erwartende Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Überschuss ausführbar ist. Hohe Reinerlöse und interessante Wertzuwächse kann mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erarbeitet werden. Seit zig Jahren sind Wohnungen das beste Anlageobjekt und bringen über viele Jahre Verlässlichkeit. Hohe Erträge mit schlichten Appartements zu erreichen ist in den vorangegangenen acht Jahren aber immer anstrengender geworden. Demnächst werden immer weniger Wohnungen von Kaufpreissteigerungen teilhaben. Die über dem Durchschnittswert liegenden hohen Gewinnspannen und relativ geringen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erwirtschaften schon seit vielen Dekaden bemerkenswerte Einnahmen. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie sehr wohl noch ein relativ anonymes Kapitalanlageverfahren. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig extrem hochspannender Gewinnmarge.

Das Zukunft-Investment: Immobilienangebote zu Pflegeeinrichtungen

Doch wie sieht die aktuelle Situation aus. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und andere “sichere” Anlageformen bringen kaum Zinsen. Für den Fall das Zins heraus kommt, wird selbige von vom Fiskus in Form von Steuern und Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutiger Perspektive gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Geldanlage in ein Seniorenheim oder in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

Der Trend der vergangenen Jahre: Investition in Sozialwohnungen in Potsdam, nicht zuletzt vor allem weil heute kalkulierbar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Population dazu führen muss, das in naher Zukunft heute vorhandene Kapazitäten nicht reichen werden.

Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Renditebringern. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Lösung ist einfach. Ein Kapitalanleger der in diesem Fall anlegt, profitiert neben der angemessenen Marge von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

  • Immer noch günstige Einkaufspreise
    Bereits bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Pflegeappartements liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Zinssätze und wie bereits erklärt Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die schon seit einigen Jahren minimalen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Schutz vor Abwertung
    Üblicherweise sind die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Niedrige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Sehr gute Renditen
    Heute kaum noch realistische Renditen zwischen zumeist oberhalb 4 Prozent des Marktpreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen erreichen.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Pflegeimmobilie kaufen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit weggeben, vermarkten, vermachen.
  • Zinshäuser Hamburg Privat
    Die Anlage in “Zinshäuser Hamburg Privat” ist und bleibt eine einzigartige Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer klar über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge bei zugleich gutem Schutz des investierten Geldes.

Pflegeappartement: Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Gehen Sie keinerlei unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!

Potsdam