Zinshaus Hamburg Altona

Zinshaus Hamburg Altona

Anlagemöglichkeiten: Sparst du noch oder investierst du schon?

Unser Thema für heute:

Wie kommt es, dass sich die Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit bald seit zwanzig Jahren ständig. Erfahrene Fachleute begründen Ihnen von welchen zu beachtenden Faktoren der Ertrag bei der Erwerbung einer Pflege-Immobilie abhängig ist.

Mit dem demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildet seit mehreren Jahren zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt vor diesem Hintergrund eine besondere Entwicklung.

Zinshaus Hamburg Altona Augsburg

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Fachberatern vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihren Telefonanruf. Sie erreichen uns 24 Stunden.

Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Die 2009 stationär im Heim betreuten Einwohner waren nicht nur merklich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  • Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Zunahme über vierzig Prozent in gerade einmal 16 Jahren!
  • Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Altersjahr eine bedeutend größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So beträgt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters dagegen “bloß” einunddreißig Prozent. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in den häufigsten Fällen die Gemahlin des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Anteil Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber Witwen.

Rentabel vermietete Pflegeappartements in einer Seniorenresidenz in Augsburg

Im direkten Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Diese Betreiber der Pflegeappartements kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Seniorenwohnungen sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, gegenwärtig ungefähr 4 und 6 Prozent; machen diese Investmentklasse für Anleger interessant.

Ihre Vorteile auf einen Blick!

In Pflegeimmobilien investieren! Wie – das geht? Und vor allem lohnt das? Die Vermögensanlage in Immobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen führt zu Erträgen oft weit oberhalb der allgemeinen Abwertung. In erster Linie für unsichere Anleger, die eine verlässliche Geldanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Vermieter des Heimplatzes ohne Zweifel. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einer netten Preissteigerung sehr oft tun. Eine Geldanlage in ein Renditeobjekt ist außergewöhnlich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und interessante Wertzuwächse zu erreichen. Bereits seit vielen Jahrhunderten stellen Wohngebäude das beste Renditeobjekt dar und bedeuten über Jahre hinweg Stabilität und Sicherheit. Es ist nicht so easy wie noch 5 Jahre zuvor, um mit normalen Appartments eine gute Gewinnspanne zu machen. Aufwertungen bei Immobilien? In der Zukunft teilhaben nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnmargen und relativ geringfügigen Risiken sind andere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden ehrfurchtgebietende Erlöse. Den meisten Privatanlegern ist sie trotzdem noch ein vergleichsweise unentdecktes Vorsorgevorgehen. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Investitionschanceen mit zukünftig enorm hochspannender Gewinnmarge.

Rendite berechnen für eine Immobilie – mit der Objektrendite

Der Trend der Zeit: Investition in Altersheim in Augsburg, nicht zuletzt vor allem weil bereits klar wird, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende Population dazu führen muss, das in den nächsten 30 Jahren vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Wir Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage zumeist länger als vor einigen Jahren. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeheimplätzen.

  • Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
    Die anstehende Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Unsere Gesellschaft wird demzufolge ständig älter, die steigende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
  • Zinshaus Hamburg Altona
    Eine Kapitalanlage in “Zinshaus Hamburg Altona” ist und bleibt eine einzigartige Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich dieser Tage Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Jeder Investor wird als Eigentümer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit verkaufen, verschenken, vererben.
  • Minimale Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Steuervorteile
    Durch Abschreibungen können steuertechnische Aspekte umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die gezahlten Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.

Pflege in wenigen Jahren- wie geht es weiter?

Wir beraten Sie von der ersten Inaugenscheinnahme bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.

Augsburg