Zu Kaufen gesucht Wohnung
Vermarktung von Kapitalanlagen/Anlageobjekten:
Ratgeber informiert umfassend:
Wann und weshalb sich die Sozial-Immobilie für Privatanleger rechnet? Das Angebot für Pflegeimmobilien wächst seit Jahren nicht abreißend. Unsere erfahrenen Fachleute begründen jetzt von welchen Faktoren ein Gewinn bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängig ist.

Für Anlageimmobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Noch vor dem Erwerb eines Zinshauses sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine gute und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erwerben. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich universell für einen Großteil der Investoren.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Datenveröffentlichung im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei Auswertung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen.
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Gemessen an der höheren Lebensdauer ist es durchaus nicht sonderlich verwunderlich.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt weit über der Bevölkerungsstatistik.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
- Kräftig gewachsene Nachfrage: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als vierzig Prozent.
Anlageimmobilien die besten Tipps zur Immobilie als Anlage
Warum es sich heute immer noch rentiert in Pflegeheime all sein Geld zu investieren. Pflegewohnung kaufen. Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden zunehmend als einzelne Appartements an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Vermietungsstress und sicheren Mietertrag inbegriffen. Das kann sehr einbringlich sein. In den letzten Jahren zu knapp beabsichtigte Kapazitäten machen sich heute in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Deshalb investiert die Branche bereits seit Jahren in großem Maßstab in den Ausbau – und dies immer öfter mithilfe von Anlegern. Ein einzelnes Appartement können Anleger gut finanzieren, der Betreiber des Pflegeheims sorgt für eine möglichst vollständige Wohnungsvermietung sowie Instandhaltung und die auf Dauer angelegten Mietverträge mit dem Pächter versprechen sichere Renditen zwischen vier und sechs Prozent.
EXKLUSIVES 2017/2018 erstelltes Mehrfamilienhaus mit 9..!
In Pflegewohnungen investieren? Warum? Wieso? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen lohnt sich in der heutigen Zeit. In erster Linie für unsichere Geldgeber, welche eine bewährte Geldanlage besitzen wollen. Steigen die von den Bewohnern zu zahlenden Mieten , so verdienen Besitzer des Appartements sicher. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies mit einer hübschen Preissteigerung jederzeit tun. Die Anlage in eine Renditeimmobilie ist aus diesem Grund vorbildlich geeignet, um hohe Verdienste und ansehnliche Wertsteigerungen zu erwirtschaften. Bereits seit der globalen Banken- und Finanzkrise wächst die Bedeutung von Zinshäuser als das ideale Anlagevehikel. Die Erwartung sank, um mit gewöhnlichen Appartements hohe Ausbeute zu erlangen. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die in absehbarer Zeit bei Wertsteigerungen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und eher geringfügigen Gefahren sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Banken erzielen schon seit vielen Dekaden beachtliche Profite. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie zugegeben nach wie vor ein vergleichsweise exotisches Vorsorgevorgehen. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um außerordentliche Investitionschanceen mit zukünftig extrem hochinteressanter Rendite.
Voll vermietetes Anlageobjekt in Herne
Ein Trend der Jahrzehnte: Geldanlage in Seniorenresidenzen in Herne? nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels .
Die Menschen leben heute länger gesund als noch vor Hundert Jahren. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeheimplätzen.
- Zu Kaufen gesucht Wohnung
Jede Anlage in “Zu Kaufen gesucht Wohnung” ist und bleibt eine raffinierte Intuition zur Geldanlage. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge und dies bei in demselben Augenblick hohem Schutz des angelegten Kapitals. - Belegungsrecht
Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren erhalten das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für Familienangehörige. - Besicherung durch Grundbucheintrag
Jeder Käufer wird als Eigner der Pflegeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit in Geld verwandeln, zum Geschenk machen, vermachen. - Sehr gute Ergebnisse
Gesicherte Mietrenditen zwischen oftmals Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Marktpreises p.a. lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen. - Inflationsschutz
Üblicherweise sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von mehreren Jahren für jede Dynamisierung vereinbart. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Pächters.
Aktuelle Immobilienangebote: Wir finden auch für Sie das passende Angebot für Pflegeappartements
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
